Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Membranen für Unterdruckdosen Schwimmergehäusebelüftungsventiel

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Membranen für Unterdruckdosen Schwimmergehäusebelüftungsventiel

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103469

fignon83

s Avatar

Habe ich noch nicht getestet, jedenfalls Zünden tut er gut, auch die Anzeige mit dem Oszilloskop war top, deutet eher nicht auf den Verteiler hin. Habe jedenfalls die Membranen gewechselt und läuft schon besser, nicht top aber besser (auf der geraden 167 mit dem Navi gemessen), bergauf fällt er auch nicht mehr ab. Ich hoffe, der Rest wird Feineinstellung des Vergasers sein, ggfs. die ominösen Schwimmerkammerbelüftungsventile austauschen (keine Ahnung, ob man die Überprüfen kann, hat da jemand eine MB Teielnummer?), müffelt auch nach Sprit. Da müssen aber Fachleute ran. Ach ja, und zwischen ca. 130 und 150 stuckerts /vibriert es in der Lenkung. Auch noch was, wo ich ran muss, Motordämpfer habe ich neue bekommen, aber nur eine geringe Verbesserung.

Im Übrigen bin ich ganz begeistert von meinem örtlichen Mercedeshändler, hat die Teile über Nacht besorgt, sehr fruendlich und hilsfbereit, hat mir auch die Explosionszeichnungen gefaxt. Eine positive Erfahrung.

Adios

Carsten
15 Jahre 6 Monate her #103467

Cebe

s Avatar

was ist ist der Unterdruck- und Fliehkraftverstellung im Zündverteiler? Besonders letztere gammelt gerne fest.



Wenn der Verteiler so wie so nicht mehr der Beste ist (ausgeschlagene Welle) kann ich den von 123ignition empfehlen. Läuft tadellos, sieht fast originalgetreu aus und ist in wenigen Minuten montiert.



Gruss

CB

15 Jahre 6 Monate her #103459

hohi

s Avatar

geh mal zu AI-Motors in Stutensee Spöck.

Günter
15 Jahre 6 Monate her #103457

Fignon83

s Avatar

Ich habe mal einen neuen Thread eröffnet, mit der Aststruktur geht mir der Überblick verloren.

Habe jetzt den 280S in der Werkstatt gehabt und folgendes wurde festgetsellt:

1. Die Staudruckklappen im Krümmer sind offen, fallen also als Leistungsminderer aus.

2. Dei Drosselklappenwellen zum öffnen der zweiten Stufe sind gängig, nicht fest, scheiden also auch eher aus.

3. Die Membranen konnten wir so nicht richtig testen.

4. Die Schwimmergehäusebelüftungsventiel auch nicht.



Die Zündung und restliche die Peripherie ist in Ordnung und weisst die richtigen Daten auf.



Daher meine Frage: Soll ich auf Verdacht die Membranen und die Belüftungsventile tauschen? Dann wäre noch zu klären, woher bekommen und wieviel kostet der Spass.

Oder soll ich mich auf die Suche bzw. fahrt zu einem ausgewiesenen Spezialisten machen?

Adios

Carsten
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden
  • Galerie