Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Rücklicht glas säubern?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Rücklicht glas säubern?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 6 Monate her #103479

HolgerS

s Avatar

Hallo miteinander,



die Spülmaschine für die Reinigung von Gläsern wird ja immer mal wieder angeführt, wie bereits beschrieben. Ich kann aber nur zur Vorsicht raten aus meinem Wissen über den Kunststoff PC - hieraus sind die Rücklichtgläser in der Regel gefertigt. Das Material altert sehr in einem solchen Prozess (feucht und warm wird schließlich auch zur künstlich beschleunigten Alterung angewendet) und Ihr könnt es Euch an transparenten Messbechern in der Küche betrachten, wie gut dem PC die Spülmaschine bekommt.



Wenn es trotzdem gemacht wird, sollte man ersten die niedrigere Temperatur wählen und zweitens die Trocknung zum Ende des Programms den Teilen ersparen. Das kann auch mit dem Geschirrtuch erledigt werden.



Beste Grüße

Holger
15 Jahre 6 Monate her #103418

Cebe

s Avatar

Moin!



Das Sonderheft der aktuellen Oldtimer Markt beschäftigt sich ausnahmslos mit der reinigung und Pflege unserer Schätzchen. Auch die Reinigung / aufbereitung der Funzeln wird dort ausführlich behandelt.

Die erzielen durchaus Ergebnisse die sich sehen lassen können.





Grüsse

CB
15 Jahre 6 Monate her #103417

Clemens

Clemenss Avatar

Habt vielen Dank für eure Anregungen. Werde jetzt das Teil erst mal ausbauen und dann sehen wie verklebt die ganze Angelegenheit ist.

Gruss Clemens
15 Jahre 6 Monate her #103416

norbert 230SL

s Avatar

Ein Geschirrspüler ist dafür ungeeignet.

Die dort eingesetzten Reiniger haben vor allen Dingen fettlösende Eigenschaften.

Die Verschmutzungen am Rücklicht benötigen sicher andere Reiniger.
15 Jahre 6 Monate her #103413

Alex

s Avatar

Hi,

na ja, der Ruß sitzt ja nicht auf dem Kunststoff (außen oder innen), sondern oft "zwischen" den einzelnen Bestandteilen des Rücklichts, welche alle schön verklebt sind. Oder direkt im (spröden) Kunststoff, zumindes in den ersten µm. Ich hatte mal Erfolg mit einem Ultraschallbad. Die Flüssigkeit (dest. Wasser) dringt natürlich überall hin, und die U-Wellen haben einiges vom Dreck entfernt. Jedoch, um ehrlich zu sein, absolut umwerfend war der Effekt auch nicht. Mit in die Badewanne nehmen oder im Geschirrspüler reinigen, hat bei mir gar nichts gebrachts (doch, im G-Spüler hatte es sich verzogen und einige Klebestellen waren gelockert).

Grüße

Alex
15 Jahre 7 Monate her #103412

hohi

s Avatar

probiers mal mit dem Badreiniger vom A..i



Günter
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie