Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Cabrioumbau

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Cabrioumbau

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 7 Monate her #103389

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Volkmar,

der Umbau ist also nicht mal abgeschlossen. Lass blos die Finger davon weg!!! Du machst Dich bettelarm und noch unglücklich. Ein geschlossener Tunnel heißt nicht, dass das Innenteil zur Karrosse aus ca. 3 mm bei´m Cabrio auch gewechselt wurde.

Ich weiß ja nicht wo Du Wohnst? GGfs könnst Du Dir mein Original 220SEb Cabrio ansehen, das ich ja mit Hilfe zuende restauriert habe. Alle Unsterschiede kenne ich auch nicht, aber zu den div. Fehlteilen (Völlig unvollständige Aufzählung, Dachgestänge mit dem Chrom, Fensterrahmen vorne mit Chrom, Verdeckkasten, Rücksitzbank und und und) Cabrio kann ich Dir schon einiges zeigen.

Mit flossigen Grüßen aus Georgsmarienhütte bei Osnabrück

heinrichB
15 Jahre 7 Monate her #103388

Albert Gerold

s Avatar

Hallo,



"Was sieht denn auf den ersten Blick anders aus als beim originalen Cabrio?"



So weit ich weiß, besteht der Mitteltunnel bei einem Cabriolet aus EINEM Teil.

Beim Coupe war der Mitteltunnel aus drei Teilen zusammengeschweißt.

Selbst wenn ein Cabriolet Umbau mit Hilfe eines alten Cabriolet Briefes und umgeschlagener FGST Nummer stimmgig gemacht worden ist, erkennt man den Umbau an dem Miteltunnel.

Wenn ich ein Cabriolet kaufen würde, was ja erheblich mehr kostet als ein Coupe, würde ich mir immer den Mitteltunnel genau anschauen.



Gruß

Albert
15 Jahre 7 Monate her #103387

Hobel

s Avatar

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antworten.

Stimmt, Tunnel ist unten geschlossen, also wohl auch die dickeren Schweller wahrscheinlich. Nochmal zur Verdeutlichung: Wagen ist nach wie vor ein Coupe.

Der Vorbesitzer hat nur im Zuge der Komplettrestaurierung 1988 einen evtl. Cabrioumbau vorbereitet, sich letztlich aber dazu nicht entschliessen können.

Denke, werde Umbau wohl auch lassen.

Einen großen Unterschied beim Fahren hätte ich allerdings mit den Verstärkungen nicht erwartet.



Was sieht denn auf den ersten Blick anders aus als beim originalen Cabrio?



Viele Grüße

Volkmar
15 Jahre 7 Monate her #103385

Strunz1831

s Avatar

Meiner bescheidenen Meinung nach sind Coupe - Fahrzeuge schöner und eleganter als das Cabrio. Aber wem es gefällt ............
15 Jahre 7 Monate her #103383

Stefan

s Avatar

Hallo,



ich kann mich nur anschliessen. Umgebaute Cabrios sind meistens "unfahrbar" da auch die Tunnel in einer Stück ca 3 mm dick gemacht ist. Dieser gabe es auch nie als Ersatzteil! Übrigens ist auch der Fensterrahmen in einer Stück gefertigt! Es ist IMMER besser ein Originalcabrio zu kaufen unabhängig vom Zustand!



Mfg



Stefan
15 Jahre 7 Monate her #103379

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



neben den Schwellern dem Tunnel gibts noch Verstärkungen unter dem Fahrzeugboden und vor der Spritzwand und viele viele Änderungen gegenüber dem Coupe. Der Cabrio Tunnel ist von unten geschlossen! Wie sieht das Auto denn aus wenn Du es auf die Bühne stellst. Ändern sich sich Türspalte stärker, Gegen die türen noch auf und wieder zu?



Ich halte von den Umbauten nicht viel, weil meistens nicht alle Teile fachgerecht mit Karosserieschabolne eingeschweißt wurden. Ich habe selber eine abgebrochene Restauration eines original 220SEb Cabrios gekauft und das fährt seit Ornbau.



Mit flossigen Grüßen meistens im vdh Forum

heinrichB
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden
  • Galerie