Hi,
was auch hilft, ist das Gurtband mit schnell trocknendem Teflonspray einsprühen, so daß sich die Feder beim Auf- (und Abrollen) leichter tut. Auf der Kleidung hinterläßt das keine Spuren.
Ansonsten habe ich auch schon mal die Mechanik zerlegt, alles gereinigt und die Feder frisch eingeölt (Handschuhe tragen und vorsichtig zerlegen, der Bandstahl hat scharfe Kanten). Spannen kann man da eher nichts, die ist maximal vorgespannt bei korrektem Einbau.
Aber, wie Heinrich schon schrieb: Neue Gurte sind a) neu und b) sicherer.
Leider sind diese halt auch optisch neu, was bei vier alten Gurten, wo nur einer etwas spinnt, nicht super passend ist... . Wobei ein Gurt im Extremfall ja nur einmal sicher hält... .
Gruß
Alex