Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: schwellerchrom 220sec bj.65

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: schwellerchrom 220sec bj.65

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 7 Monate her #103340

hohi

s Avatar

wenn alles schön abgedichtet wäre hättest Du eine herrliche Pfütze im hinteren Fußraum

Günter
15 Jahre 7 Monate her #103337

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo,



Dichtmasse kommt da nicht zum Einsatz. Das untere Abdeckbech (obere Seite)wird zum Chromschweller mit Gummiprofil 1867 mmm lang (Meterware) A000 987 6871 je einmal pro Seite abgedichtet. Unten auf das Abdeckblech kommen pro Seite 3 Längen a 36 mm 1 x a 60 mm Gummiprofil A00 987 5070. Damit das Wasser aus dem Schweller an den Ablauföffnungen herauslaufen kann. Bei den W111C läuft ja bei Regen ein großer Teil des Wasser außen an der Abdichtung / Scheibe vorbei in den hinteren "Seitenraum und dann unten aus den Abläufen heraus.





Mit flossigen Grüßen

heinrichB
15 Jahre 7 Monate her #103336

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo Dieter,



die Karosseriedichtmasse kommt mir komisch vor. Meines Wissens nach ist der Schwellerchrom nur mit einem Dichtband an der Oberkante abgedichtet. Falls Du die Teilenr. brauchst, kann ich nachsehen.



Gruß

Thorsten
15 Jahre 7 Monate her #103333

dieter

s Avatar

hallo liebe forennutzer bitte um eine auskunft



habe gerade das überraschungspaket schwellerchrom demontiert, zum vorschein kam ein absolut konservierter schweller in jungfräulichen zustand.

der schwellerchrom war eingedichtet mit karosseriedichtmasse die an den nähten gelb wurde und sehr unschön aussah.

meine frage ist, ware der chrom überhaupt rundum abgedichtet, wenn ja was bietet sich an.



vielen dank dieter
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie