Ich hol das mal hoch....
Eigentlich wollte ich ja im schlauen Buch nachsehen ( Da hatte ich irgendetwas im Köpfchen...)um dann festzustellen, daß ich kein schlaues Buch mehr habe.
( Klasse: Ein Schmöker, an dem man nicht unbeteiligt war und kein eigenes Exemplar in der ziemlich umfangreichen Mercedesbibliothek.
Muss ich wohl verliehen haben - F... oder S....)
Also aussem Kopf:
Clubsesselvelours gab es bis irgendwann 1967 im 109 WENN kein Leder bestellt wurde.
Der 108 hatte Streifenvelours.
Bis 1967 konnte man allerdings auch Clubsesselvelours im 108 bestellen - aber zu einem absurd hohen Preis.
Die Ideee dabei war, die Ausstattung des deutlich teureren 109er nicht dadurch zu diskreditieren, daß dauernd irgendwelche schnöden 250S mit dem Plüsch durch die Landschaft fuhren.
Ab Modellwechsel 1968 gabs das sogenannte Einheitsvelours - sattsam bekannt und schön.
( Aber unpraktisch, wenn man dauernd mit Ölklamotten in der Karre sitzt - derowegen hat meiner Einer Leder.)
Und spätestens beim 126 hat man Clubsessel wiederauferstehen lassen - möglicherweise schon beim 116.
Letzteres müssen aber die Spezialisten für DIESEN Mercedes beantworten.
Ich weigere mich die Proletenkiste schön zu finden - als 280SE für den winter von GL gekauft fuhr der halt gut.
Gemocht hab ich ihn nie.
Michael