Hallo,
seit ca. einer Woche habe ich folgendes Problem (W111, 250SE-Cp.):
Wenn ich das Wagenheck minimalst (!) nach unten drücke (oder nach oben ziehe), z.B. nur 5mm, das höre ich einen lauten und fürchterlichen Quitschton. Selbst wenn ich mich (hinten) leicht (!) an den Wagen lehne (also von der Seite), quitscht es wunderbar. Selbst wenn ich den Wagen vorne (links oder rechts) minimalst runterdrücke (3mm !!!), quitscht es.
Das Gequitsche kommt - nach meinem Gehör - von der Hinterachse, und dann eher von hinten links. Es könnte aber auch woanders entstehen...?
So, ich habe nun den Wagen komplett abgeschmiert und alle ersichtlichen Gummi-Metallverbindungen an den Achsen mit Balistol gründlich (!) eingesprüht, so gut es eben geht (nicht das HA-Mittellager, weil da kein rankommen ist, und dann zwei Tage gewartet: Ergebnis: es quitscht nach wie vor.
Zwischendurch habe ich noch - aus Verzweiflung - die Handbremse gezogen, ob daß einen Effekt bringt, aber, es quitscht immer noch.
Meine Achsen sind bisher nicht komplett revidiert worden, jedoch wurden sämtliche Gummiteile (zwischen Achskörper und Chassis) in den letzten Jahren erneuert, daß HA-Mittellager ist sogar relativ neu (über A.Ge.).
Hat jemand von Euch eine Idee???
Vermutl. eine Kontaktreibung zwischen Gummi und Metall, aber wo???
Oder was ganz ausgefallenes, wie z.B. Reserverad in seiner Mulde (ist bei mir aber nicht der Verursacher)...???
Danke für nen Tipp
Grüße
Alex