Moin,
also CO2 im Kühlwasser bedeutet eigentlich: ZKD defekt, denn wie soll CO2 sonst dahin kommen. Gleichzeitig sollte aber auch das Öl angereichert sein mit "Schaum" im Öl, wenn ich nicht irre.
Wenn du grundsätzliche Kühlwasserprobleme hast, die über diese Erkenntnisse hinausgehen, hast du ein Problem irgendwo an den Schläuchen oder einem undichten Kühler, denn wenn irgendeine Schelle oder Undichtigkeit im System vorliegt, was oft der Fall ist, saugt das System massiv Luft an, was du an den aufquellenden Schläuchen nach der Warmlaufphase erkennen kannst,- da ist Fehlersuche angesagt, die Wochen dauern kann. Da aber die Kühlerschläuche eh alle mal nach Jahen eh fertig sind, empfele ich, mal einen Komplettaustausch der Kühlerschläuche, da hat man über Jahre kein Problem mehr mit diesen und muss die Fehlersuche nicht eingrenzen.
Vielleicht hats geholfen, sag mal was letztendlich das Prob. war
**-Gruß Reinhard