Hallo,
damit wird auch die Innenbeleuchtung geschaltet.
Original wird das Luftloch im Schalter durch Schließen der Tür verschlossen und damit kann sich der Unterdruck aufbauen (und die Innenleuchte geht aus). Spätere Versionen des Schalters haben kein Loch, sondern verschliessen die Belüftung des Unterdrucksystems "intern". Das hat den Vorteil, das hier (ins Loch) kein Schmutz eindringen kann.
Falls deine Innenleuchte nicht funktioniert, du aber bei gedrücktem (das verstehe ich jetzt mal als "überbrückten") Schalter beide Sitze verriegelt bekommst, dann tippe ich jetzt mal darauf, das das Gegenstück zum Schalter, ein kleiner Gummiestopfen in der Türkante nicht vorhanden ist und somit der Schalter bei Schließen der Tür nicht betätigt wird.
Ich denke, das beide Seiten (Fahrer/Beifahrer) unabhänig voneineinder funktionieren müßten.
VG mpalm