Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unterbodenschutz

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unterbodenschutz

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 8 Monate her #103018

Benzfan

s Avatar

Nun ja, da das Coupe gerade weitestgehend zerlegt ist, würde sich eine komplettbehandlung anbieten. Außerdem ist da schon "die schwarze Pampe" drunter, die ich zum Schweißen schon vielerorts abgekratzt habe.

Ein kompletter Neuaufbau ist somit sinnvoll.



Gruß, Benzfan
15 Jahre 8 Monate her #102999

Reinhard Pagode

s Avatar

Moin,

also logo,- ich empfehle da doch ne Vorbehandlung mit Fluid Film (Wasserverdrängung aus Kapillarrissen mit gleichzeitigem Roststopp) und der abschließenden Beschichtung mit Perma Film.

Da musst du dich nicht mit ausgiebigster Untergrundrestauration beschäftigen, außer du willst das machen und der hätte es nötig. Ich halte damit meinen Unterboden der Pagode seit vielen Jahren sehr stabil stehend und er ist noch so wie vor vielen Jahren ....

**-Gruß

Reinhard

15 Jahre 8 Monate her #102987

Alex

s Avatar

Falls der originale U-Schutz ausgebessert werden soll:

Weich-PVC-Plastisol (welches dann aushärtet).

Problem I: das weiche kommt über Weichmacher, welche sich nach 40 Jahren verflüchtigt haben.

Problem II: Wenn PVC sehr stark erwärmt wird (beim Schweißen), entsteht Salzsäure ... .

Gruße

Alex
15 Jahre 8 Monate her #102975

alexander

s Avatar

hallo benzfan,



i.d.r. hat so`n fahrzeug einen originale in wagenfarbe lackierten uschutz auf kautschuk basis und viele fahrzeuge wurden nachträglich mit einen uschutz auf bitumenbasis nachgearbeitet..bevor man nachträglich neu aufträgt, sollte zuerst das bitumen runter...z.b mit trockeneis usw.



das originale material lässt sich überlackieren usw.



grüsse



alexander
15 Jahre 8 Monate her #102965

Benzfan

s Avatar

Hallo zusammen,



mit welchem Produkt habt ihr gute Erfahrungen bezüglich des Unterbodenschutzes einschließlich Antidröhneigenschaften?



Ich stehe demnächst vor der Frage bei meinem 220 SE Coupe, BJ 1965



Viele Grüße,

Benzfan
Ladezeit der Seite: 0.257 Sekunden
  • Galerie