Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Unrunder Leerlauf D-Jetonic und Unterdruckleitungen (Sitzarretierung)

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Unrunder Leerlauf D-Jetonic und Unterdruckleitungen (Sitzarretierung)

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 8 Monate her #103014

Olof

s Avatar

Ok,

hätte er nur im warmen Zustand gesägt, hätte es auch derr Zusatzluftschieber sein können. Ev. mal die Unterdruckleitungen vom Motor abnehmen und zugang verschliessen. Wenn er immer noch sägt, kontrollieren, ob er irgendwo anders Falschluft bekommt.



Wenn Du danichts findest, duch hir mal nach D-Jetronic, da findest Du eine super Beschreibung, wie man sich da systematisch auf die Fehlersuche machen kann.



Gruss Olof
15 Jahre 8 Monate her #103000

Rookie

s Avatar

100% bestätigen kann ich es nur im kalten Zustand. Hatte den bis jetzt nur in der Garage laufen um.

15 Jahre 8 Monate her #102985

Olof

s Avatar

Hoi,



ich würde auf Falschluft tippen. Die verursacht mit der Schubabschaltung solches sägen. Hab zwar nur ein kleines Coupe, aber die Sitzverriegelung schnappt eigentlich recht flott ein. Ev. besteht da ein Zusammenhang. Macht er das sägen nur im warmen oder auch im kalten Zustand?



Gruss Olof
15 Jahre 8 Monate her #102966

Rookie

s Avatar

Danke dann werde ich mal auf suche gehen :-/
15 Jahre 8 Monate her #102963

paul

pauls Avatar

Gemisch =wenn ich mich recht erinnere= zu FETT.



Je kleiner der Durchmeser um so schneller der Unterdruck erreicht wird. Leck suchen.
15 Jahre 8 Monate her #102962

Rookie

s Avatar

Hallo,

Ich habe ein Problem mit dem Leerlauf an meinem 111er.

Mein Auto hat längere Zeit gestanden und ich habe es vor kurzem endlich wieder starten können.

Allerdings läuft die Kiste im Leerlauf recht unrund pendelt zwischen ca.500 und 2000 U/min hin und her.

Musste auch die Benzinpumpe tauschen allerdings was das Problem vorher schon wenn ich mich recht erinnere.



Deßweiteren habe ich noch ein Problem mit dem Unterdruck für die Sittarretierung.

Dieser baut sich nur recht langsam auf. Ist das normal oder sollte ich mir mal die Leitungen genauer anschauen.

Hatte die im Motorraum schon mal abgezogen um zu sehen ob sie überhaupt zieht.

Was haben die Leitungen die vom Motor weg gehen denn für einen innendurchmesser kann es sein das diese zu klein sind? Rote leitung max 1mm



Gruß Rookie

Ladezeit der Seite: 0.262 Sekunden
  • Galerie