Hallo,
es handelt sich bei Deinem Auto um einen W108 mit Schiebedach? Wenn die Wagenheberaufnahmen original sind hat das Rohr in welches der Wagenheber gesteckt wird allseitig einen Freiraum, dass soll heißen v. g. Rohr ist nicht mit dem Außenschweller verschweißt. Wemm das Rohr verschweißt ist handelt es sich um eine unfachmänische Reparatur, in diesem Fall rate ich Dir dringend eine Karosseriewerkstatt mit Erfahrung für den 108 /111 aufzusuchen um den Fusch zu beseitigen. Ansonsten Fahrzeug einseitig schräg fahren und an der tiefer gelegenen Seite mit Schraubendreher in dem Freiraum stochern und Pressluft einblasen. Wenn ich mich richtig erinnere hat der 108 im Originalzustand hinten unterhalb des v. g. Rohres (Schwellerunterseite) auch noch eine ca 6 mm große Bohrung die oft mit dem Rost aus dem Schweller verstopft ist.
Sind die hinteren Ablaufschläuche die links und rechts durch den Kofferraum führen frei? Vielleicht mal vorsichtig!!! mit angerundetem Draht stochern.
Ich hoffe, dass sich noch ein 108 Spezi meldet und Dir besser helfen kann. Ggfs stell doch vier Fotos von den Wagenheberaufnahmen ein.
Mit flossigen Grüßen
heinrichB