Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Reinregnen, Achschenkel, Uhr

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Reinregnen, Achschenkel, Uhr

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 9 Monate her #102638

Rookie

s Avatar

Schnaps trinken ist gut.

Mein Persönlicher Tip hierzu.

Viel hilft Viel....
15 Jahre 9 Monate her #102596

A. Gerold

s Avatar

Zum Achsschenkel überholen wird eine Vorrichtung benötigt, um die Achsschenkelaugen oben und unten genau fluchtend zusammen zu bauen.

Außerdem benötigt man eine einstellbahre Reibahle mit Führung zum aufreiben der Messingbuchsen.

Ich habe mir beide Teile schon vor langer Zeit zugelegt...



Beste Grüße

Albert (gerade eine komplette 3,5er Vorderachse fertig habend)
15 Jahre 9 Monate her #102592

Mr JAJA

s Avatar

Wo Buchsen aus und eingepresst werden, muss auch nachher mit einer Reibahle gerieben werden. Dabei ist auf genaue Flucht der reibahle zu achten, (lange Ahle mit Konus verwenden. Wenn man diese Werkzeuge nicht hat, zum Fachmann bringen und $ahlen.



Mr.JAJA
15 Jahre 9 Monate her #102591

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Peter,



der Repsatz ist für 108, 111 gleich A111 586 0033. Nach meinem Kentnisstand muss die Buntmetallbuchse im Achsschenkel ausgepresst, die neue Buchse eingepresst werden. Oft sind auch die unteren und oberen äußeren Querlenker verschlissen. Das ganze Werk gibt es bei AI Motors fertig vormontiert. Bei der Demontage und Montage sind div. Schritte zu beachten, auch braucht man eine Abfangvorrichtung damit die Kraft der Vorderfeder gefahrlos aufgefangen werden kann.



Nach Wiedereinbau Neuvermessung der VA erforderlich.



Mit flossigen Grüßen

heinrichB
15 Jahre 9 Monate her #102589

Sebastian

s Avatar

Die Uhr wird einfach nach vorne rausgezogen, eine Stellschraube gibt es, wird aber bei der großen Ungenauigkeit nix bringen, da ist einfach das Öl verharzt. Ein guter Uhrmacher kann das Werk bestimmt reinigen, ansonsten überholt auch VDO diese Uhren.



VG



Sebastian
15 Jahre 9 Monate her #102587

hohi

s Avatar

da ist das Blech unter den Dichtungen gerostet. Notreparatur kannst Du mit dem Dichtungsmittel von Terroson machen.

Wenn hinten im Fußraum Wasser steht sind die Abläufe zu.

Zierblende weg und dann nachsehen. Es sind hinten 3 Abläufe hinter der Zierleiste.

Zur Beruhigung vorher Schnaps trinken.

Günter
Ladezeit der Seite: 0.247 Sekunden
  • Galerie