Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280 SE Cpe., Bj70

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280 SE Cpe., Bj70

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102417

pagodino

s Avatar

Also schau mal in die Motor-Klassik oder Markt, da ist in HH einer der auf aller Reifen WW machen kann. hab ich wie gesagt auf meine Pagode machen lassen. Doch an diesem Punkt empfehle ich dir auf 15 Zoll mit Stahlkappen umzuruesten und dan 215/65 mit WW.

es gibt ein paar Betriebe die neues Innenleben fuer die Sitze liefern, wenn sie durch sind. Ein guter Sattler sollte das aber machen koennen.

Wie es aussieht werd ich mit einem freund im herbst Leder machen lassen, wir habend as erst mal fuer die DS gemacht, doch jetzt kommen wir zum Benz. das Leder das man im Momeent kauft ist Uatoleder und hat mit dem alten bei uns verbauten Leder wenig gemein, grob, plastikartig... Vor allem das braun mit den puenktchen und ae wollen wir angehen, aber vordringlich feiens Schwarz und Blau. Wenn da noch jemand am Vertrieb interessiert waere, noch besser (DR. Benz zuhoeren), da ich als Arzt das nicht auch noch machen kann.







Gruss pagodino
15 Jahre 10 Monate her #102408

PeterK

s Avatar

Zunächst vielen Dank für Eure Tipps. Die Cooper M+S (205/70er) die ich auf Sommerrreifen tauschen möchte sind Weisswandreifen. Sehen super aus. Kennt Ihr Hersteller die Sommerreifen im Weisswanddesign als 205/70er anbieten?

Noch eine Frage: meine Sitze sind vom Leder noch ok, aber durchgesessen. Muss ich das ganze "Stahlfeder-Innenleben" (Sitzfläche und Lehne) neu bestellen, oder weiss sich ein guter Sattler einfacher zu behelfen? - Vielen Dank im voraus!
15 Jahre 10 Monate her #102398

pagodino

s Avatar

Bleifrei kein Problem, wenn du die Zuendung einen Tick zuruecknimmst ist auch 95 ROZ kein Problem (hat immer mehr von Haus aus laut Stiftungwarentest und diese Motoren brauchen 96 ROZ bei max-Zuendung).

Wuerde trotzdem etwas haeufiger mal die Ventile einstellen, da die schon von Haus aus sich immer mal wieder leicht verstellen (Reibwerte der Einstellschrauben hin oder her).

Auf das Coupe passen auch schoene WW (20 mm, hatte die in Hamburg fuer meine Pagode bezogen. Auf lange Sicht wuerd ich aber auf 15 Zoll umruesten.





Pagodino
15 Jahre 10 Monate her #102384

gerd

gerds Avatar

Suoer Plus ist richtig ,Zusätze sind unnötig, Super 95 verträgt er auch klaglos solange er nicht in höchten Drehzahlen jubeln muss. Die Reifen gleich wegwerfen, ideal zu dem Wagen passen die Vredestein Classic Sprint (hab ich seit zwei Jahren auf meinem 280er Cabrio)



15 Jahre 10 Monate her #102383

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Peter,



die ganzen Motoren dieser Generation können problemlos mit bleifrei SuperPlus (98Oktan) gefahren werden.

Dennoch kann es zu eingeschlagenen und undichten Sitzringen kommen, da schützen auch nicht die "einschlägigen Mittelchen" [img]./laecheln.gif[/img]



Kompressionsprüfung gemacht ??



Viele Grüße

Stefan



www.classicmotec.de
15 Jahre 10 Monate her #102382

hohi

s Avatar

Hallo Peterk,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem Auto. Ich hoffe, Du hast es vor dem Kauf gründlich angesehen. sonst erlebst Du böse Überraschungen.

Ich tanke bisher problemlos Super Plus, habe allerdings den 3,5 Liter Motor.

Was die M & S Reifen anbelangt würde ich mich damit nicht auf die Strasse trauen. Der Luftdruck sollte vorne ca. 2,1 hinten ca. 2,3 sein.

Ersatzteilhändler und Werkstatt AI-Motors in Stutensee Spöck. Dort bekommst Du alles, auch per Versand.



Günter
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie