Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Bremsen der gelben Rennflosse

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Bremsen der gelben Rennflosse

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102373

Rennflosse

Rennflosses Avatar

Stimmt! Innenbelüftet reicht mir, es sei denn ihr holt mir deutlich mehr Leistung aus meinem M189 als ich erwarte. [img]./zwinkern.gif[/img] Ich melde mich noch telefonisch... .



Viele Grüsse



Jörg
15 Jahre 10 Monate her #102371

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Pagodino,



hinten sind die Bremsen (fast) identisch, da lohnt keine Umrüstung.



Auf der VA kann man die Sättel der 116er Baureihe (bzw. 107er ab 1973 !!)

passend machen.

Vorteil ist ein 60mm Kolben und ein fast 60% grösserer Belag (!)



Ich hatte mal daran gedacht, eine solche Umrüstung anzubieten,

aber den meisten reicht die Aufrüstung auf die innenbelüftete V8-Bremse der 108/9er.



Viele Grüsse

Stefan



15 Jahre 10 Monate her #102369

pagodino

s Avatar

Hallo zusammen, erinnert Ihr euch noch an den Artikel ueber die gelbe Rennflosse aus Wien? Mercedesszene glaube ich? Hier war geschrieben das die Bremsen vorne vom 500 SL R107 stammen und hinten aus dem 280 E W114.



Nun die Lagergroessen der Radlager von 108 zu 107 sind ja gleich, nur der Koerper ist anderst, sodass nicht direkt die groessere Scheibe montiert werden kann (Lochkreis der Scheibe). Doch wenn man den Radlagerkoerper vom 107 verwendet? Was meint Ihr, passt der auf den Achsschenkel drauf, laut Tabellenbuch koennte da gehen.



Hinten?



Was meint Ihr?







gruss Pagodino
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie