Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: TÜV mit Mängel...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: TÜV mit Mängel...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102428

Rookie

s Avatar

Jaja der TÜV.

also ich Persönlich fahre mit meinem 201 von '85 immer zur TÜV Prüfstelle.

Allerdings bin ich mir bei dem auto auch ziemlich sicher das nichts dran ist.

An sonsten würde ich da auch nicht hin fahren.

Positiv an der ganzen Sache ist ja das man als Gebrauchtwagenkäufer nach einer solchen Prüfung weiß woran man ist.

Wenn man aber auf sein Auto angewiesen ist und kein Geld hat um irgend welchen schnickschnack zu reparieren der eigentlich noch 2 Jahre hält fährt man besser nicht da hin.



15 Jahre 10 Monate her #102372

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Zusammen,



mich fragte der TÜV-Prüfer heute morgen,

ob ich für den Spoiler eine ABE hätte ???



..es war mein 190E 2.3-16...im (absoluten) Originalzustand [img]./laecheln.gif[/img]



Grüsse aus Kölle

Stefan



15 Jahre 10 Monate her #102364

Cebe

s Avatar

ist in der Tat ein Problem



Ein mir bekannter Prüfer hat mal Probleme mit seinem Chef bekommen, weil er zu viele Anhängerkupplungen pro Anzahl geprüfter Fahrzeuge "kaputtgeschrieben" hat.



Das dumme war nur, dass er einen Kunden mit vielen LKW und spezieller Anhängerkupplung hatte. Dies Kupplungen waren mit Verschleissplatten ausgerüstet, alle 6 Monate erneuert werden mussten weil die eben verschlissen waren.



Wenn dieser Kunde, dem ja sowas auch auffallen muss, nicht vor sondern nach dem TÜV repariert, versaut´s die Statistik.



Jetzt lacht nicht:

Die Lösung lag dann darin, dass er sich dann diesen Kunden mit 3 Kollegen "teilen" musste. Eben um die Statistik nicht zu versauen.



Stilblüten gibts........





Gruss

CB







15 Jahre 10 Monate her #102363

Jorge

Jorges Avatar

Tach Mädelz,



das lustige an dem Laden ist, wenn die einen W124er sehen, beispielsweise den von meinem Vater, dann ziehen die alle Register... Wenn ich mit der Flosse vorbei komme und ich dort beispielsweise eine Anhängerkupplung ohne Prüfnummer habe, dann ist das kein Problem.



Mein Vater geht schon lange woanders hin, nämlich zu einer Mercedes-Vertretung. Komischerweise sind sie dort vom 124er angetan und mein Vater hat dort weniger bis keine Probleme.



Klar ist jedenfalls, dass die Amtsschimmels ziemlich geil auf Neuwagen sind, das ist schon klar. Ich denke, dass die alles mögliche tun werden, damit man sich schön alle 2 Jahre nur noch Neuwagen kaufen muss...



Gruß

Jorge



Ziemlich hartnäckig mit 3 Altlasten, hehehe!
15 Jahre 10 Monate her #102358

Uwe 3.5

s Avatar

Hi,

solche KorintenHacker würden mich kein zweites Mal sehen.

Mir hat mal so ein Jungspund vom TÜV-Süd versucht zu erklären, dass man auf einem Auto nicht gleichtzeitig WR und SR fahren darf und irgendwas von "Mischbereifung" gefaselt.

Der TÜV hat mich jetzt seit 7 oder 8 Jahren nimmer gesehen. Bin mittlerweile bei einem anderen TÜV-Süd, dort kenn ich den Prüfer mittlerweile persönlich mit Namen (bin im Schnitt alle 8-9 Monate dort). Der ist gewissenhaft aber kooperativ.



Einfach eine andere Prüfstelle suchen und sich mal online bei der Zentrale beschweren (der Prüfername steht ja aufm Bogen) [img]./zwinkern.gif[/img]



Uwe
15 Jahre 10 Monate her #102354

gerd

gerds Avatar

zur Zeit läuft in (nicht öffentlicher) unheiliger Zusammenarbeit zwischen dem Monopolisten (was Vollabnahmen betrifft) TÜV, der Automobillobby sowie dem Staatsmonopolisten Zulassungsstelle (Innenministerium)einiges hinter den Kulissen bzw. wurde schon durchgesetzt, einige Beispiele:



-TÜV Vollabnahmen zur Zulassungen eines Importwagens bedürfen der absolut mängelfreien TÜV Abnahme, d.h. auch geringe Mängel (wie beim normalen TÜV und Vollabnahmen deutscher Fahrzeuge) blockieren die Zulassung. honi soit quil mal y pense: Der TÜV erleidete Umsatzeinbussen wg. den entfallenen Vollabnahmen bei länger als zwei Jahre stillgelegten KFZ, das muss wieder reinkommen!



-Importe benötigen zusätzlich zu dieser Vollabnahme auch der Einzelgenehmigung der übergeordneten Behörde.



-Zur Zulassung müssen die Fahrzeuge (mit Kurzzeitkennzeichen nota bene) nochmals bei der Zulassungstelle vorgefahren werden (auch wenn die Vollabnahme mit FIN Check am selben Tag erfolgte)



-Sondergenehmigungen für rote Blinker u.v.a. werden nur noch höchst restriktiv vergeben.



So - nicht nur das, KFZ mit roter 06 Nummer dürfen nur noch von zeichungsberechtigen Vertretern der Inhaber gefahren werden! D.h. die Werkstatt kann dem Kunden nicht mehr alleine die rote 06 zur Fahrt zum TÜV/Zulassung/Probefahrt etc. überlassen, der Zeichungsberechtigte (i.d.R. der Inhaber/GF/Prokurist) muss daneben sitzen oder selbst fahren.



Es gibt noch mehr Beispiele, Sinn und Zweck ist völlig offensichtlich die maximale Behinderung von Importen oder Wiederzulassungen alter Wagen im Sinne der Automobillobby. Um publikumswirksame und langwierige Gesetzesänderungen zu vermeiden geschieht dies klammheimlich auf dem Verordungswege der zuständigen Behörden. Durch eine Vielzahl kleiner Schikanen wird den Liebhabern alter Wagen oder Auslandimporten (die den Niederlassungen das Geschäft schwieriger und die Gebrauchtwagenpreise nach unten treiben)das Leben erschwert.



Hier wird brutal seitens der Politik/Behördender Lobby in den Allerwertesten gekrochen!
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden
  • Galerie