Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Diagnosebuchse R/C107, W116

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Diagnosebuchse R/C107, W116

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102287

Mr JAJA

s Avatar

Das ist auch natuerlich richtig.



Das Anklemmen ist ja auch nicht so kompliziert.



Beim BMW und Porsch ist aber schon etwas mehr zu sehen.



Mr.JAJA
15 Jahre 10 Monate her #102284

gerd

gerds Avatar

...isses, der Stecker dient nur der Vereinfachung der Arbeiten, sonst nichts!
15 Jahre 10 Monate her #102283

Cebe

s Avatar

Nur Zündzeitpunkt, Spannungsverlauf / Ströme von Primär und Sekundärstromkreis?



Dafür braucht man keine Spezialstecker für 90€. Da tuts der Standartkabelsatz mit Krokodilklemme und Zangen auch. Man muss nur wissen, wo man das alles anschliessen muss. Aber das müsste ja im Handbuch stehen.





Gruss

CB

15 Jahre 10 Monate her #102275

gerd

gerds Avatar

gar nichts kann man da auslesen, da kann man nur (Zündungs)Werte bei laufendem Motor ablesen!



Gerd
15 Jahre 10 Monate her #102274

Mr JAJA

s Avatar

Schreibe den Bosch Werkzeuge Kundendienst an und teile Deine Geraetenummer mit. Die koennen zu 95% helfen.

Ich habe von den Bundeswehr bestaenden ein nagelneuen Testersatz gekauft und dort die Porsche und BMW Kabel bekommen. ca. 90Euro per Stueck.



Mr.JAJA
15 Jahre 10 Monate her #102270

oemme

s Avatar

Nochmals hallo,

eine kurze Frage an die Techniker; was kann ich denn alles auslesen über die Diagnosebuchse in meinem 350SL Baujahr 1980? Ich habe mir einen alten Boschtester gekauft, mir fehlen aber die Kabel. Habt Ihr eine Idee wie ich an besagte komme?Selber basteln oder mal bei Mercedes nachfragen ob die noch irgendwo etwas rumliegen haben?

Viele Grüße

oemme

Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
  • Galerie