Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kettenspanner beim W108 280s tauschen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kettenspanner beim W108 280s tauschen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
15 Jahre 10 Monate her #102320

sstaiger

sstaigers Avatar

Hi,

das Lüfterrad kann ja eigentlich nur an den Kühler kommen, und dann sollte man ja auch sehen wo das war.

Oder hat Deiner eine Kunststoffzarge verbaut?



Der Motor aus dem W116 ist was ganz anderes (M110, zwei Nockenwellen).



Dein Selbstschrauberbuch bekommst Du beim vdh oder Mercedes, "Werkstatthandbuch ab 1968". Kostet zwar dreistellig, ist aber Pflicht.



Öl: 15W40, am Besten ab API SG und fertig.



Bitte nicht starten bevor jemand der den Motor kennt die Zuordnung Kette / Verteiler / Nockenwelle geprüft hat + Kettenspanner entlüftet ist.





Bis dann

Simon
15 Jahre 10 Monate her #102256

kleiner280S

s Avatar

Moin!

Schau einfach mal nach dem vorderen Motordämper samt Halter ob dieser gegen das Schwungrad der KW schlägt. Gibt ein mieses Geräusch.

Gruß Basti
15 Jahre 10 Monate her #102208

Mr JAJA

s Avatar

Wenn es sich anhoer wie Ventilator hat Kuehler kontact, wuerde ich erst mal an der Viscokupplung wackeln. Die schlagen sehr gerne aus. Auch die Motorlager mal ueberpruefen und den Freiraum von der Ventilatorabdeckung.

Bei meinem 3,5l habe ich ein Kettenrasseln wenn der Motoroelstand an die untere Makierung geht. Dann aber nur fuer 2-3 Sekunden bis sich der Spanner wieder aufgepumpt hat.



Ketten rasseln und Ventilator kontakt sind zwei total unterschiedliche Geraeusche.





Mr.JAJA
15 Jahre 10 Monate her #102207

gerd

gerds Avatar

der Knabe hat das schon x-fach gemacht, da sitzt jeder Handgriff, genial war (für mich als engangierten Laien) das Ansetzen der neuen Kette an die alte, dann schön fest die Hand auf das rechte Zahnrad und munter den Motor durchdrehen, die Kette allein war in ner Viertelstunde drin. (Zum entfernen des Bolzens der alten Kette wurde das Umfeld chirurgisch abgedeckt, dann mit der Flex ran und ab das Teil.)
15 Jahre 10 Monate her #102206

Uwe 3.5

s Avatar

Hallo,

da vermute ich aber mal sehr stark, dass da nur die beiden oberen Schienen getauscht wurden, nicht die unteren und auch nix am Antrieb der Ölpumpe.

Ansonsten: Respekt!



Wenn schon, denn schon [img]./zwinkern.gif[/img]



Uwe
15 Jahre 10 Monate her #102205

gerd

gerds Avatar

12 Stunden für einen Kettentausch? Habe ich voriges Jahr meinem Schrauber dabei geholfen (350er Motr), alles in allem 2 x 2 Stunden hats gedauert bis die neue Kette nebst Sapnner und Schienen drin war!



Gerd
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
  • Galerie