Hi,
auf die Classic-Data-Daten kann man IMHO getrost verzichten... taugen momentan vielleicht noch zur Einschätzung wieviel Prozent Autotyp A in etwa teurer sein sollte als Autotyp B.
Hab' ja gerade zwei gekauft:
Wenn auch - hoffentlich - beides Glücksfälle, persönliche Lage der Verkäufer + in beiden Fällen eBay-Auktionen: waren bei einem Auto weniger als 50% des aktuellen Eintrags aus dem aktuellen Oldtimer Markt-Heft "Preise", beim anderen 20% weniger.
Beim "anderen" Auto heißt es gleichzeitig überall in den Foren und auf Webseiten, dass die Preise von Classic Data für den Typ viel zu niedrig angesetzt sind. Das könnte letztes, vorletztes Jahr auch noch so gewesen sein.
Ein Bekannter schaut sich heute einen scheinbar wirklich guten 280SE mit 90Tkm an, hübsch restauriert innen und außen, H, Neulack, Fahrwerk gemacht; aufgerufen sind 8500 EUR. Vom Händler.
Und auf der Retro Classics wiederum habe ich drei W108 280er knapp unter 20000 EUR gesehen, aber keinen Verkauf.
Kurz und gut: die Preisübersicht hatte ich mir bei eBay, mobile und autoscout.de geholt. Für Referenzautos kommen (zur preislichen Orientierung) vielleicht noch wunscholdtimer, Mirbach, Thiesen etc. in Betracht.
Und wenn es nicht sein muss würde ich momentan nicht verkaufen... mein 280S jedenfalls bleibt da.
Bis dann,
Simon