Hallo,
es scheint, als gelänge es mir, mir endlich einen langgehegten Wunsch im hohen ALter von 43 Jahren zu erfüllen. Ein ansprechender W109, genauer ein 300SEL Bj. 66 hat sich in meine Gedanken gebohrt, der, obwohl nicht mehr blechmäßig jungfräulich, sich in einem ordentlichen Zustand befindet. Das Vehikel ist Träger eines H-Kennzeichens, der "Tüv" ist allerdings abgelaufen.
Weiß jemand, ob es (seit letztem Jahr) neu aufgekommene rechtliche Besonderheiten zu beachten gilt, wenn man das H erhalten und eine Flüssigggasanlage einbauen möchte? Ich hatte mich immer mal wieder für so eine Konstellation interessiert, es scheiterte jedoch jedesmal daran, daß ich den passenden Wagen dazu nicht fand.
Gibt es außerdem typspezifische Dinge bei der Umrüstung zu beachten? M130er und M116er auf Gas kenne ich einige, aber keinen M189.
Hat zudem jemand einen Wagen, der statt eines Zylindertanks einen verbaut hat, der den Platz des Reserverrades einnimmt ? Wäre so etwas auch mit dem H-Kennzeichen vereinbar?
Im voraus herzlichen Dank für jeden Hinweis.