Hallo Zusammen,
die thermischen Probleme sehe ich bei einen gesunden (evtl. teil-überholten) Motor nicht. Nur wenn der Alu-Brocken 40 Jahre, unter allen möglichen Betriebszuständen, auf dem Buckel hat, kann recht schnell ein kapitaler Motorschaden entstehen.
Was Modifkationen angeht, so ist der m189 schon eine ausgewöhnliche Kontruktion,
aber mit etwas technischem Geschick ist einiges möglich.
Bsp. das Einziehen von (stabilen) Universalbüchsen unter Verwendung der teuren STD-Kolben (!) [img]./zwinkern.gif[/img]
also ich sehe da kein Problem einen m189 auf LPG zu fahren...
nur die Auslass-Sitzringe sollten getauscht werden.
für weitere Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung [img]./laecheln.gif[/img]
Viele Grüsse Stefan
www.classicmotec.de