Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: CO-Gehalt - Verständnisfrage

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: CO-Gehalt - Verständnisfrage

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Tag her #101843

paul

pauls Avatar

um vorab die Schliessung der Drosselklappe zu checken und die Wirkung des Drosselklappenschalters und das Gestange ....



16 Jahre 1 Tag her #101841

70erCoupe

s Avatar

...bei "Leerlauf einstellen" unter 2. oder so "Luftfilter ausbauen".



Da es so wohl nicht gemeint sein kann, hab ich´s auch so nicht gemacht.



Werte sind jetzt eingestellt:



CO ca. 3,25%

Leerlauf 730 U/min

HC ca. 260



Mal sehen, ob er noch sägt, wenn er kalt ist.



16 Jahre 1 Tag her #101840

paul

pauls Avatar

Wenn du den Luftfilterkasten abbaust, dann kommt doch der Luftmengensensor ausser funktion ??? und damit wird der D-Jet-Computer mit Fehlinfo versorgt ...



Und wo stellst du dann den CO-wert ein ?? mit die Leerlaufschraube ?????



16 Jahre 2 Tage her #101835

hohi

s Avatar

das ist viel zu nieder. Wie Andy schon sagte, sollte der CO Wert bei ca. 4 liegen. Bei meinem waren es 4,25 bei 570 U/min und er läuft optimal.

Günter

16 Jahre 2 Tage her #101834

70erCoupe

s Avatar

...dass der Luftfilterkasten abgebaut werden soll. Hat das Auswirkungen auf die Einstellungen? Denn man kommt ja auch so an die Leerlauf-Luftschraube. Dann würde ich nämlich alles eingebaut lassen.



Danke schon einmal.
16 Jahre 2 Tage her #101833

andiH.

andiH.s Avatar

Zu magere Verbrennung -> Sauerstoffüberschuß -> höhere Verbrennungstemperatur -> verbrannte Ventile und durchgebrannte Kolbenböden!

Stell ihn so auf 3-4% ein.



Gruß Andi
Ladezeit der Seite: 0.263 Sekunden
  • Galerie