Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Re: Radio Becker Grand Prix Mono

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Re: Radio Becker Grand Prix Mono

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Tage her #101829

Michael

s Avatar

Hallo Alex! Danke für deine Antwort...
16 Jahre 3 Tage her #101827

Alex

s Avatar

Hi,

Radio: Im Gerät gibt es keine extra Sicherungen, wenn Lsp und dessen Anschluß i.O. ist (kannst Du mit einer kleinen Batterie prüfen, wenn's knackt, dann ok), dürfte die Endstufe im Radio defekt sein.

Reparatur: siehe Anzeigenteil in Oldtimer-Zeitschriften, da gibt es mehrere Betriebe in ganz D.

Abschmieren: meines Wissens ist beides möglich, im Stand und auf der Bühne, dem Fett ist das wohl wurscht. Es gibt Leute, die meinen, "hängend" wäre besser, da dann das Fett leichter an die Stellen kommt, die im Stand aufeinander liegen. Ich weiß nicht, ob daran was dran ist?? Kannst ja sowohl belastest als auch entlastet schmieren, dann bist Du auf der sicheren Seite. Ich schmiere - wenn möglich - auf der Grube, also belastet.

Der VW-Käfer mußte -meines Wissens - entlastet geschmiert werden, aber, wie gesagt, bei Mercedes ist das - denke ich - da andere Konstruktion e,gal.

Gruß

Alex
16 Jahre 3 Tage her #101825

Michael

s Avatar

Hallo,

leider funktioniert mein Radio nicht mehr, die elektrische Antenne fährt beim Einschalten aus, der Sendersuchlauf funktioniert, nur kommt leider nix aus dem Lautsprecher, hat jemand eine Idee, was ich in welcher Reihenfolge checken könnte, gibt es evtl. extra Sicherungen im Radio...?

Gib es im Raum HH eine Fachwerkstatt für unsere alten Radios?



Noch eine weitere Frage zum Abschmieren der Achsen, ist es notwendig bzw. zwingend erforderlich bei entlasteten Räder, also auf der Bühne, das Abschmieren der (speziell) Vorderachse vorzunehmen oder geht das auch "fachmännisch" im Stand?



VG Michael
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie