Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Blinker ohne Funktion

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Blinker ohne Funktion

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Wochen her #101712

CeBe

s Avatar

Moin!





Vollkommen normal, das Blinker mal leuchten und mal nicht [img]./laecheln.gif[/img]



Im Ernst:



Das ist das typische verhalten von "klebenden" Relais

Ml geht´s mal eben nicht.

Ich würd mal ein anderes reinstöpseln.





Gruss

CB





16 Jahre 2 Wochen her #101705

Mr JAJA

s Avatar

Stroemenden Regen? wat is dat.

spass muss sein.

Mr.JAJA
16 Jahre 2 Wochen her #101702

Michael_N 280S

s Avatar

Hallo,



bei der heutigen Fehlersuche, hab ich festgestellt, dass der Blinker wieder normal funktoniert. Vlt. hat der Ausfall mit der Fahrt durch strömenden Regen zu tun?!? Ich werde es weiter beobachten...



Viele Grüße



Michael.



16 Jahre 2 Wochen her #101696

heinrichB

heinrichBs Avatar

Hallo Michael,



hat Dein Auto eine nachgerüstete Warnblinkanlage? Wenn ja, dann ist wohl das Blinkrelais defekt. Bei den Blinkrelais ohne Warnblinkkontakt hat das Relais (bei der Flosse) drei Anschlüsse.

Braun = Masse

?= Plus über Zundschloss geschaltet

?= Abgehendes getacktes Plus zum Blinkerschalter.

Mit der Pruflampe kannst Du das mal messen. Wenn Du dann die beiden Pins Plus über Zundschloss geschaltet und Abgehendes getacktes Plus zum Blinkerschalter prov verbindest müßten bei betägtigtem Blinkerschalter Dauerlicht aufleuchten.

Alles auf eigene Gefahr.



Mit flossigen Grüßen

HeinrichB
16 Jahre 2 Wochen her #101694

Michael_N 280S

s Avatar

Hallo zusammen,



heute ist mir an der Ampel mein Blinker beim Einschalten ausgefallen. Es blinkte nur noch einmal kurz auf seitdem, Hebel links oder Hebel rechts, keinerlei Funktion mehr. Warnblinkanlage geht aber noch einwandfrei. Sicherung ist augenscheinlich in Ordnung. Hat Jemand einen Verdacht, was das sein könnte? Wie gehe ich systematisch bei der Fehlersuche vor?



Vielen Dank!



Grüße



Michael
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie