Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Luftfilterdeckel 280 SE 3,5

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Luftfilterdeckel 280 SE 3,5

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Wochen her #101633

Michael_N 280S

s Avatar

Hallo Günter,



ich habe mein Luftfiltergehäuse vor ca. 3 Jahren strahlen und Pulverbeschichten lassen. Das Ergebnis ist perfekt und es gibt bis dato keinerlei Probleme bzgl. Hitze. Kostenpunkt war damals um die 40.-Euro.



Viele Grüße



Michael



16 Jahre 3 Wochen her #101631

Mr JAJA

s Avatar

Hohi;



Alles abbeitzen, Grundierung drauf und neulakieren kann man auch mit der Spraydose.

Aber wie gesagt; alles abbeitzen aufs blanke Blech.



Mr.JAJA
16 Jahre 3 Wochen her #101628

hohi

s Avatar

Danke Thorsten,

Lackierer habe ich einen, ich wollte nur wissen ob jemand von Euch Erfahrung hat wenn man das Teil neu lackiert, ob es was wird.

Vielen Dank.

Günter
16 Jahre 3 Wochen her #101627

Thorsten 250 SE/C

s Avatar

Adresse eines Autolackieres aus den Gelben Seiten suchen, ins Navi eingeben, den Ansagen folgen.

GlG
16 Jahre 3 Wochen her #101626

Thorsten 250 SE/C

s Avatar

Adresse eines Autolackieres aus den Gelben Seiten suchen, ins Navi eingeben, den Ansagen folgen.

GlG
16 Jahre 3 Wochen her #101624

hohi

s Avatar

Hallo,

wollte meinem Schätzchen was gutes tun und den Luftfilterdeckel lackieren. Das war nix. Der Lack ist zusammengelaufen und es sieht nun seltsam aus. Einen neuen Deckel gibt es nicht mehr.

Nun werde ich den Deckel zum Autolackierer bringen, vielleicht schafft der das.

Hat jemand von Euch Erfahrung damit wie man vorgehen sollte ?



Günter
Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
  • Galerie