Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Tja, aus der Entfernung...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Tja, aus der Entfernung...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Wochen her #101625

Mathieu

s Avatar

Der sieht ja gar nicht schlecht aus.



Obwohl der 220b schon etwas seltener ist wie einen 220Sb wurde ich ihn daher nicht als preiswerter bewerten, aber er hat sicherlich seinen reiz!

Die S-Heckpartie ist ja auch schon fast etwas zuviel vom guten [img]./zwinkern.gif[/img]



Fuer 5000 geht das nicht schnell falsch aber ein super schnappchen ist es auch nicht. Aber wenn mann eine solche Flosse sucht oder haben will wurde ich wohl zugreifen.



Gruesse,

Mathieu
16 Jahre 3 Wochen her #101606

Stefan M.

Stefan M.s Avatar

Hi Michi,



in der Tat, sieht nicht so schlecht aus. Die aufgerufenen 5 TEU repräsentieren lt. neuestem Preiseheft der Oldtimer Markt einem Zustand 4+, insofern.... Zustand 2: 16,4 TEU, Zustand 3: 9 TEU



Wenn Du nicht das doppelte nochmal investieren willst, solltest Du DRINGEND jemanden mitnehmen, der sich mit den Dingern auskennt, es gibt mittlerweile viele Blender auch unter den Flossen. Ich kannte mal einen, der massiv mit einer scheinbar guten Flosse reingefallen ist....



Kein Blender:





Viele Grüße, Stefan
16 Jahre 3 Wochen her #101603

Mr JAJA

s Avatar

Na dann,

So einen habe ich doch im November nach Europa verschifft, allerdings zum restaurieren und absolut ohne Rost. Hatte ich doch geschenkt bekommen in Arizona.Der ist aber noch einen weiten weg von dem aussehen entfernt.







Ein schoenes Wochenende an alle.



Mr.JAJA
16 Jahre 3 Wochen her #101602

Flossenpfleger

s Avatar

.. aber Bilder gerade die Digitalen können unglaublich lügen.



Da Du aber anscheinend den Wagen schon besichtigt hast, und Dir bisher nichts gravierendes Aufgefallen zu sein scheint, würde ich mal sagen KAUFEN !



Die Ersatzteile bringen im schlimmsten FAll den Kaufpreis annähernd wieder rein.

[img]./grins.gif[/img]



Schönes WE wünscht der

Flossenpfleger
16 Jahre 3 Wochen her #101601

Michi

s Avatar

Hi Sorry, anbei mal die Bilder nun:











16 Jahre 3 Wochen her #101600

Flossenpfleger

Flossenpflegers Avatar

.. ist so etwas immer sehr schwer zu sagen. Wo steht der Wagen denn, wegen Werkstattempfehlungen, das spart Geld Zeit und Nerven ?!

Leider sehe ich Deine Bilder nicht, mir scheint, Du hast nur von Deinem Desktop aus verlinkt, dann wird das natürlich nichts mit der Anzeige.



Die Bilder müssen irgendwo digital (Bilderupload,Photobucket,etc.) im NEtz vorliegen, damit der "Bildeinfügenlink" funktioniert.



Türunterkanten, kann ein Problem sein, muß aber nicht, es gibt noch Repbleche für die Türen, ich habe mir damals auch erst, überlegt neue Türen zu besorgen, dann aber auch mit den Rep Blechen die Türen neu aufgebaut, neue Dichtungen war ohnehin klar. Ist nur ein riesen Aufwand, wenn Du die originale Türwölbung nach außen erhalten möchtest, viele Flossentüren sind nämlich unten gerade, weil es nicht richtig gemacht worden ist.



Wo Rostet es denn am Kotflügel ? Hinter den Lampengläsern oder unten an der A-Säule ? Das wären Standardstellen !



Bitte das mit den Bildern nochmal anders versuchen.



Grüße vom Flossenpfleger
Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie