Ich denke es ist kein "Scheiss", sondern eine Frage des Warum. Willst du damit erreichen, Verbrauchssenkung, Maximalleistung, gute Abgaswerte?
Ich denke bis heute gehen alle Motoren bis auf wenige Ausnahmen (Mercedes) ab einer gewissen Drehzahl und Last in den open-loop und werden angefettet, bringt Leistung und kuehlt etwas.
Im Teillastbereich Lambda 1 oder nahe dran bestimmt ist gut wie es auch die Wurm-KATS machen weil Luftzugefuehrt wird. Das Problem ist das du einen Vergaser hast, und der denkbar schlecht so genau zu beduesen ist.
Auch die musst du daran denken wie dein motorzustand ist, ein perfekt ueberholter Motor verhaelts sich anderst als ein Langlaeufer.
Ich denek wichtig sind auch andere Eckdaten, Ventilspiel, Steuerkettenlaenge, Zuendanlage, Luftfilter und Kerzen. Meiner Erfahrung nach sind Verbesserungen an der Zuendanlage meisst wesentlich gewinnbringender als andere Eingriffe, gibt es fuer dein auto einen Ignitor oder L 1-2-3-Ignition?
Wenn du eine besondere Loeung suchst, kannst du auch darueber nachdenken durch eine Singelpointeinspritzung deinen Vergaser zum Einspritzer zu machen, wenn du es richtig anstellst sieht man das nicht einmal. Koennte mit Megasquirt oder KDFI klappen. Vorteil hier kannst du mit einer Breitbandlambdasonde dein kennfelde (megatune) erstellen und danach modifiziern (Kaltstart, Leistungsanfettung, Schubabschaltung,..) dann geht die Leistung rauf und der Verbrauch runter. Auch die Abgaswerte werden interessant, da du eine Kat einbaue koenntest.
Gruss Pagodino