Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: HC-Wert

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: HC-Wert

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101491

sas

s Avatar

Hallo Franz und alle anderen,



bei einer meiner W112 mit M189 lag die HC-Wert um die 90! Das war vor einigen Jahren ca (3-4). Ich erinnere mich das ich das Wert für erstaunlich niedrig fand. Der Prüfer ermittelte aber das es gut war. Der Motor ist noch unrestauriert und nicht in absolutem Topzustand. Läuft aber noch gut, schnell und sparsam. Die Verdichtung könnte aber besser (ebener) und höher sein. Es ist so zwischen 9-10 auf allen 6-Zylindern. Der Motor soll bald komplett überholt und optimiert werden.

Hoffentlich ist das ein Antwort auf deine Frage, Franz



MfG aus Schweden



Stefan
16 Jahre 1 Monat her #101488

hoffy

s Avatar

Hi !!!

Kann es daran liegen das der Wert soooooo hoch ist, das du ein "altes" Auto mit "alter" Technik hast und kann es sein das der kleine Stinker dann noch kein Kat hat.

*Gruß Hoffy !!!
16 Jahre 1 Monat her #101477

Franz W.

s Avatar

Hallo,



ja, CO-Wert ist schon klar. Habe auch keine Probleme, liegt bei 3,5 % im Stand. Mich würde nur einfach der HC-Wert interessieren. Liegt bei meinem immer schon bei 650 ppm, wo alle sagen , daß es zu viel ist.



Grüße Franz
16 Jahre 1 Monat her #101473

hermann

s Avatar

hallo,Franz,so ganz egal ist es meiner Meinung nicht.Meine erste Maschine nach der Restauration lief super und starb den Hitzetod-weil zu mager eingestellt.Die Kolben waren bei schneller Fahrt geschmolzen, und flüssiges Alu setzte sich in Form von kleinen Perlen an den Ventilsitzen ab.Die Motoren sind ausgelegt um etwas "fetter" eingestellt zu werden.Das WHB gibt für meinen 220iger W111023 M127 ca.3,5% an.An meinem Abgasgerät kann ich auch die Maschine so einstellen,dass sie noch mit 1% CO rund läuft.Ich stelle meistens so ca. 2,8%CO ein.Bei 850 Upm nimmt der Motor dann gut das Gas an um sauber hochzudrehen.Wichtig ist auf das Patschen oder Husten im Leerlauf zu achten.Fetter od. magerer im Stillstand an der Rändelschraube EP ( 3 Rasten R/L max.) einstellen.Feineinstellung mit der Luftdrosselschraube.Dabei drehe ich die Luft so stark ab bis der Motor das erste Schütteln zeigt-von da aus langsam Luft zugeben bis Drehzahl bei 850 angekommen ist.Je nach CO -Wert magere oder fetter an der EP stellen.Kontrolle CO-Wert auch beim Beschleunigen und bei 4500UPM nicht vergessen.

Gruß hermann
16 Jahre 1 Monat her #101472

Franz W.

s Avatar

Hallo,



trotzdem würde mich der Wert interessieren.



Grüsse Franz
16 Jahre 1 Monat her #101463

hoffy

s Avatar

hi, ist Uninteresannt, Hauptsache ist das der motor richtig eingestellt ist und läuft,Rest ist Krümelkackerei.

*gruß hoffy !!!
Ladezeit der Seite: 0.241 Sekunden
  • Galerie