Hallo,
ich habe seit längerer Zeit Probleme mit meinem W111 Cp (280 SE 3,5 von 1970).
Wenn ich den Wagen kalt starte ist alles OK. Er läuft dann mit erhöhter Drehzal, ca. 1500 UMin. Wenn nach ca. 1-2 Minuten die Drezahl auf den normalen Wert ca. 1000 UMin fällt fängt er weiß/ blau/ grau an zu qualmen. Aber nur wenn man auf das Gas geht. Im Leerlauf ist nichts zu sehen. Der ganze Spuk ist dann nach ca. 2 Minuten vorbei. Er läuft ruhig und startet ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee, was da beim Übergang von kalt auf warm geschieht?
Ich bin über jeden Tip dankbar.
Allen eine schöne Ausfahrt an diesem herrlichen Osterwochenende,
viele Grüße,
Fritz