Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Dr. Benz, hast du das HR-Fahrwerk schon probiert?

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Dr. Benz, hast du das HR-Fahrwerk schon probiert?

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101412

Dr.Benz

s Avatar

Hallo Zusammen,



nein..ich habe das H&R-Fahrwerk (aus gutem Grund) nicht ausprobiert,

doch dazu evtl. später mehr...



Zu den H&R-Angaben:



www.h-r.com/bin/40020.pdf



wer das Gutachten mal genau liest, stellt fest,

dass es keine stahlgefederten 300 SEL gab (?),

die Angaben +/- 30 bis 50mm relativ sind (jeder kennt die endlosen Tabellen der Unterleg-Gummis on MB)

und v.a eine HA-Feder mit einer ungespannten Länge von 210mm zu arsch-kurz ist [img]./laecheln.gif[/img]

Dabei kostet der ganze Spass ca. 1250,-- Euro (bei mir).



Für das Geld kann ich selber was zusammenstellen...



Grüsse aus Köln

Stefan
16 Jahre 1 Monat her #101399

pagodino

s Avatar

Nachdem ich nun geschweisst hab, und die Kiste zum Lackierer geht geht der Rest nun weiter. Motor und Getriebe.

Aber auch das Fahrwerk. in jedem falle hab ich die Aufnahmen fuer dei Luftfederachse eingaeschweisst.



So die FRage an dr. Benz, hast du das HR Fahrwerk probiert, hat es wirklich diese Dragster (-30, + 50) Einstellung? Oder war das ein Druckfehler?



Mit deinem Fahrwerk wie weit bist du da, werd mir die Unterleger vom 6.3 schnitzen und mir die kurze Blattfedern suchen. Was die Federn angeht steh ich immer noch vor der selben Frage wie vorher.



Gruss Pagodino
Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden
  • Galerie