Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Kombiinstrument ausbauen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Kombiinstrument ausbauen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101401

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Nach dem Ausbau des Temp.-Fühlers war der Ausbau des Kombiinst. kein Problem mehr.

Danke für den Hinweis!



Anschließend Tacho ausgebaut und Kilometerzähler repariert.



Hierzu war folgende Anleitung sehr hilfreich (ohne diese hätte ich mir das nicht zugetraut und auch die Ursache sicher nicht gefunden)



www.infotronic.de/thomas_mercedes/index.html



Auch an dem Tacho rutschte das Zahnrad auf der Welle durch.

Das Verzinnen wie in der Anleitung beschrieben, wurde durch zwei kleine Kerben mit der Kneifzange ersetzt. Die Kerben bewirken auch die Fixierung des Zahnrades auf der Welle.



Anschließend Zahlenräder, Tacho und Gläser gereinigt. (sieht nun aus wie neu )



Mit Geduld ist das wirklich machbar. Und wenn einem bei der Aktion die ganzen Zahn- und Zahlenräder von der Welle rutschen, [img]./zwinkern.gif[/img] ( cool bleiben ) man kan dann gleich den aktuellen Zahlerstand nach belieben neu einstellen ... [img]./grins.gif[/img]



Grüße

Thomas
16 Jahre 1 Monat her #101396

mrjaja

s Avatar

Ich glaube Du meinst das Wassertemperatur Capilar rohr. Es ist eine Spirale die um ein sehr duennes Kupferrohr gewickelt ist und sieht aus wie ein Bowenzug.

Ich habe immer die ganze Wasseranzeige rausgenommen ind im Fahrzeug haengen lassen. Es sind glaub ich 2-3 Schlitz oder Kreutzschrauben.



Mr.JAJA
16 Jahre 1 Monat her #101395

paul

pauls Avatar

kann nicht gelopest werden.

Musst Temp.-Fuehler am Motor ausbauen und Kappilar-Leitung zurueck ziehen.
16 Jahre 1 Monat her #101394

Thomas 3.5

Thomas 3.5s Avatar

Hallo,

habe viele Tips im Forum dazu gefunden, aber immer noch ein Problem ....



kann das Kombiinstrument herausziehen und alle Verbindungen lösen, bis auf eine, welche von vorne gesehen hinten ganz links sitzt.

Die Verbindung sieht eher aus wie ein Bautenzug welches in eine Messingstift am Kombiinstrument endet.



Wo oder wie löse ich die Verbinung und wo zu dient diese eigentlich?



Danke

Thomas



Ladezeit der Seite: 0.273 Sekunden
  • Galerie