Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: ESP für 6.3

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: ESP für 6.3

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101358

6.3-marc

s Avatar

werde versuchen, die ESP zusammen mit einem Bekannten, der eine 6-Stempel-ESP schon mal wieder "flott" gemacht hat zu überholen. Im schlimmsten Fall muß ich sie dann doch überholen lassen.



Grüße 6.3-marc
16 Jahre 1 Monat her #101336

paul

pauls Avatar

Nice zu hoeren, dass die Sch(w)eissarbeiten jetzt erledigt sind [img]./grins.gif[/img]

und du den Winter gut bzw ohne Unfall ueberstanden hasst.



2 mm Blechdicke ist fuer dein Coupe auch dass richtige ... Und zum KM ableisten sind unsere Auto's ja eigentlich auch geschaffen worden.



Ja , wenn das Wetter etwas anzieht muessen wir mal wieder ein Treffen halten



Gruss
16 Jahre 1 Monat her #101334

gunni

s Avatar

Hey Paul

Das mit den gummis war mir nicht bekannt aber es gibt rostlöser die dichtungen nicht angreifen z.b.debus hatte mich vorher informiert.Was gibts dennn sonnst neues an der der Front.Hab mein anfang des jahres fertig geschweisst alles mit 2mmm blech und neuen tüv hat er jetzt auch .Ansonsten alles beim alten bin zum glück gut durch den Winter gekommen alles ist heil gebliebener muss immer noch viele km.ableisten.

MFG

Gunni

ps:Hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder!!!!!![img]./laecheln.gif[/img][img]./laecheln.gif[/img]
16 Jahre 1 Monat her #101315

pagodino

s Avatar

Hallo junger Mann, also auf D-jet waere nicht so einfach da der Computer nicht zu regeln ist. Aber du kennst eine moderen EFI verwenden, wie z.B Megasquirt, wurde dich bei deinem auto so ueber den daumen 1000 Euros mit Breitbandlampda, Bosch Drosselpotti und moderen Einprtizduesen kosten. Leistung wuerde sicher sehr steigen, un der Verbrauch deitlich runter gehen. Wenn du nich selbst spielen willst, wende dich an Histronic.de, die haben schon einen 6.3 mit EFI laufen. Vor kurzem war auch einer mit EFi zum verkauf im Markt inseriert (silber), vielleicht findetst du die anzeige und kannst den Typ fragen.



Gruss Pagodino
16 Jahre 1 Monat her #101313

paul

pauls Avatar

dass die ESP von R6 nicht mit die der 6.3 vergleichbar sind.



Der letztgenannten hatt gummi Abdichtungsringe unter die Kolben liegen, wass der R6-Pumpen nicht kennen.

Es bleibt die Frage ob die V8-Pumpen mit die einzigartigen gummi Ringen solch ein Bad vertragen und dann nachher doch noch eingeschickt werden muessen zur Restauration/Ueberhohlung.



Mann konnte in dem Falle aber auch ueber eine LPG-Umruestung nachdenken.
16 Jahre 1 Monat her #101312

gunni

s Avatar

Hallo

Ich hatte auch mal ne festgegangene ESP.Hab sie dann 2Wochen in rostlöser eingelegt alle deckel und die anschlüsse für die einspritzleitungen auch zerlegt und dann den festgefressenen Kolben von dann mit leichten schlägen wieder frei bekommen.Hab die pumpe dann auf einer Standbohrmaschiene eingefahren und sie ist heute voll im einsatz in meinen w111 250iger.Ich glaub das man jede pumpe wieder einsatzfähig bekommt wenn man genug geduld hat.Die hätten sich bestimmt gefreut wenn sie deine pumpe gekriegt hätten 5000mille ist ne menge da würd ich erst mal alles andere versuchen und meistens wird man belohnt.

MFG

Gunni aus essen[img]./laecheln.gif[/img]
Ladezeit der Seite: 0.256 Sekunden
  • Galerie