Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: 280 SE 3.5 laeuft manchmal auf 6-7 Zylindern

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: 280 SE 3.5 laeuft manchmal auf 6-7 Zylindern

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101290

Mercedes Bernardo

s Avatar

Hi Benjamin



Gerne beim 3,5l M116 für Störungen sorgen die sog. Auslösekontakte/Einschubkontakte (bin nicht sicher, wie sie genau heissen) oder auch "Gebiss" genannt. Dies ist eine Art Stecker am Verteiler. Du siehst das von aussen, es ist dort, wohin das Kabel mit dem breiten Anschluss am Verteiler führt. Der Steckeranschluss ist mit zwei kleinen Schlitzschrauben gesichert. Der Ausbau ist eine ziemliche Fummelei und manchmal nur mit verdrehen des Verteilers machbar, d.h. du muss danach den ZZP neu einstellen oder dir die Position des Verteilers exakt anzeichnen. Nach Ausbau die Kontakte gut reinigen und dann sehen, ob es geholfen hat. Ist der erste und kostenlose Schritt, bevor man anfängt teure Teile zu tauschen.



Gruss

Paul
16 Jahre 1 Monat her #101282

Mr.jaja

s Avatar

Schwarze oder blaue Wolke?

Unverbranntes Benzin oder verbranntes Oil.



Benzin ist aber warscheinlicher.

Zuendaussetzer oder haengede Einspritzventile koennen noch die moeglichkeit sein.



Mr.JAJA
16 Jahre 1 Monat her #101281

hohi

s Avatar

Impulsauslöser in der Zündung prüfen ?? Art. Nr. A0001580119

Günter
16 Jahre 1 Monat her #101279

paul

pauls Avatar

Vollservice ????



extreme Qualmwolke heisst unverbrantes Benzin .....

Muss deshalb Zuendung sein.
16 Jahre 1 Monat her #101278

Benjamin

s Avatar

Hallo Leute,



ich habe ein Problem mit meinem 280 SE 3.5 1972. Der Wagen ist aus Australien importiert und war dort von einem Freund von mir gefahren worden. Dort hat er nie Probleme gemacht, ausser, dass er ein bisschen Oel verbrauchte.

Seitdem er hier in Irland ist, habe ich das Problem, dass er im Stadtverkehr von einer Sekunde auf die naechste nur noch auf 6-7 Zylindern laeuft. Eine extreme Qualmwolke wird dann aus dem Auspuff gedrueckt... nach einigen Minuten geht er dann wieder auf allen 8. Auf Langstrecke (Autobahn) macht er keine Probleme und laeft einwandfrei.

Ich habe schon alle Zuendkabel (die alten waren durch) und einen Vollservice gamacht... hat aber nichts geholfen.



Viele Gruesse und Dank fuer Eure Ideen,

Benjamin



Ladezeit der Seite: 0.250 Sekunden
  • Galerie