Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Preise Komplettlackierung

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Preise Komplettlackierung

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 1 Monat her #101294

pagodino

s Avatar

Na dann bin ich ja froh das ich in italien wohne,meine Pagode hat ca 2000 Euro gekostet, und meine Coupe ist auch in diesem Bereich. Rohkarosse versteht sich.



Gruss pagodino



P.s: Sonst reparier ich die Pagode vom Lackiermeister nicht mehr!
16 Jahre 1 Monat her #101285

6.3-marc

s Avatar

Hallo Tom,



habe meinen 109 lackieren lassen, nackte Rohkarosserie, die schon grundiert war.

Das Ganze hat 4.000 EUR gekostet + 1.000 EUR für Grundierung. Aber wie gesagt, komplett zerlegte Karosserie.



Bilder findest Du hier: www.6komma3.de



Grüße Marc
16 Jahre 1 Monat her #101266

Hermann 3,5

s Avatar

Hallo,



auch der Klarlack meines 109ers war total zerbröselt, die Karre sah grottenschlecht aus.

Da half nur noch alles auseinanderbauen, bis aufs Blech abschleifen und den Lack neu aufbauen.

Dies hat alles ein Lackierer gemacht und nach ca. 3 Wochen hatte ich eine Lackierung im Neuzustand.

Er hat auch noch den "alten Lack" verwendet (kein Wasserlack) wovon ich noch 1L in Reserve habe.

Die 5T € waren ein Freundschaftspreis, dazu kamen aber noch ca. 2T € für Gummidichtungen und diverse Kleinteile.

In der Regel muß du allein für die Demontage, Lackierung und Montage

ca. 7T € rechnen, nach oben sind kaum Grenzen gesetzt.



MfG



Hermann 3,5
16 Jahre 1 Monat her #101263

hohi

s Avatar

Hallo Tom,

probiers doch einfach einmal mit mehrmals polieren, z.B. Lackreiniger, dann Starglanz von Struckmann und als Krönung Swizöl.

Ich habe mein Auto, das ebenfalls vom Lack her nicht besonders gepflegt wurde und ziemlich stumpf war wieder zum alten Glanz gebracht. Jetzt sieht es aus wie "fast neu"

Dafür musst Du Dir aber 8-14 Tage Zeit nehmen.

Wenn der Lack aber völlig hinüber ist, hilft vermutlich nichts als Neulackierung.

Günter
16 Jahre 1 Monat her #101258

Petra P.

s Avatar

Hallo Tom,

wäre vielleicht auch gut wenn Du schreiben würdest aus welcher Gegend Du kommst [img]./zwinkern.gif[/img] ich habe bei mir in der Gegend ( Kempten, PLZ 874** ) einen sehr guten Lackierer, der hat auch mein Cabrio super lackiert, nützt aber nichts wenn Du aus dem hohen Norden kommst[img]./zwinkern.gif[/img]

Gruß Petra
16 Jahre 1 Monat her #101256

Jan D.

s Avatar

Hallo,



freue Dich doch über Deinen Originallack. Die Metalliclacke der 60er und frühen 70er Jahre sehen nach vier Jahrzehnten alle aus als hätte sie jemand mit der Drahtbürste behandelt. Solange der Lack das darunterliegende Blech schützt, würde ich ihn so lassen wie er ist, denn Originallack kann man nicht ersetzen.



Selbst habe ich ein 111er Coupe mit sehr viel Originallack. Der Lack ist zwar auch nicht mehr schön, aber so sieht eben ein Auto nach 40 Jahren aus. Eine Ganzlackierung würde dem Auto viel von seiner Ausstrahlung nehmen.



Grüße,



Jan
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden
  • Galerie