Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Welche MAL ist original im W111 Cp Bj 68, Hochkühler

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Welche MAL ist original im W111 Cp Bj 68, Hochkühler

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #101048

sas

s Avatar

Stimmt fast ganz genau, aber richtig ist dass die 2-Teilige Ausführung etwas später kam, irgendwann mitte 1966. Am einfachsten kann mann im W112 ET-katalog nachschauen ab welche Fahrgestellnummer die 2-Teilige Ausführung kam wenn ich mich richtig erinnere ist es etwa ab FgSt.Nr 009425 (beim Baumuster 112021/023). Die W112er hatte nähmlich serienmässig MAL! Die W109 hatte alle auch MAL und ich denke dass alle W109 2-Teilige MAL hatten bin aber nicht sicher. Bitte im W109 ET-Liste nachschauen!



Ich habe einen W112 am 3. März 1966 hergestellt mit einteiligem MAL. Die Änderung auf 2-Teilige kam etwa 200-300 Autos später.



MfG



Stefan Arnesson, Luftfederlieber aus Schweden!
16 Jahre 2 Monate her #101003

andiH.

andiH.s Avatar

Und auch schon genutzt[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 2 Monate her #100996

Alex

s Avatar

Und hoffentlich hast Du auch noch nen Mittelsitzkissen im Lager, so daß vorne drei Leute sitzen können, ((nur möglich bei Lenkradschaltung)).

Grüße

A.
16 Jahre 2 Monate her #100995

andiH.

andiH.s Avatar

habe ich meine auch noch falschrum montiert: Unterseite nach oben, dadurch kommt sie höher und ist für meine fast 190 noch bequemer.



Sofa-Ambiente rulez

Andi
16 Jahre 2 Monate her #100994

Alex

s Avatar

Hi,

nur um hier kein Mißverständnis aufkommen zu lassen:

Sowohl die globige Einteilige wie auch die eleganten Zweiteiligen gab es in kurz (für Mittelschalter) und in lang (für Lenkradschalter).

Die Einteiligen werden am Beifahrersitz montiert.

Mit Einführung des 250igers (W111 und W108), also 1965, kam es zu Wechsel von Einteilig zu Zweiteilig.

Unterschiede gibt es noch in den Beschlägen, die Korpi sind aber stets die selben (also Zweiteilig von 1966 = wie von 1971).

Wenn man größer 180 ist, und eine Mittelschaltung hat, empfehle ich, auch mal vor Neubezug / Umfärben die lange Variante zu montieren, da man mit dieser bequemer fährt. Die kurzen könnte man ggf. fast kaum noch berühren (= GeschmackSsache)

Gruß

Alex
16 Jahre 2 Monate her #100993

andiH.

andiH.s Avatar

bei der einteiligen gibts auch noch kurze für Mittelschaltung und lange für Lenkradschaltung.



Gruß Andi

220SEbCp mit langer MAL
Ladezeit der Seite: 0.246 Sekunden
  • Galerie