Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Gruesse aus Schweden

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Gruesse aus Schweden

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #101055

Robert_D

Robert_Ds Avatar

... war es GENAU DAS, was mich hier torpediert hatte:

Die Sicherung hatte ich kontrolliert und fuer gut befunden - und hinterher bei einer GAAAANZ genauen Kontrolle ebendiesen Fehler feststellen zu muessen: Sicherungsfaden heile, aber Korpus geschmolzen ... [img]./traurig.gif[/img]



Hab die Sicherung nun ausgetauscht und alles funktioniert wieder prima!

(Bei der heizbaren Heckscheibe uebrigens vergleichbar, nur war hier nur der Kontakt korrodiert.)



Hätt ich die Antworten hier mal was frueher lesen können, wär mir einiges an Sucherei erspart geblieben ...

Tja, that's life ...



Aber nun rennt alles wieder - und wir sind bereits wieder auf dem Heimweg: morgen Helsinki, uebermorgen Fähre, in drei Tagen Travemuende ...





Schönen Abend und gute Nacht euch allen!

Robert

16 Jahre 2 Monate her #101034

andiH.

andiH.s Avatar

Schau auch mal nach den normalen Sicherungen. Ich hatte letztes Jahr den Fall, dass der kickdown plötzlich nicht mehr wollte. Im Geiste sah ich schon umfangreiche und teure Schraubarbeiten auf mich zu kommen aber es lag nur an einer schnöden Sicherung, der man das aber auf den ersten Blick nicht ansah! Es war eine weiße mit Kunststoffkorpus statt Keramik und die war offensichtlich so warm geworden (ohne dass der Draht geschmolzen wäre), dass sich der Draht an einem Ende in den Kunststoff eingebrannt hatte und dadurch keinen Kontakt mehr zur Sicherungshaltefahne hatte. Neue, alte Keramik rein und gut war's. Ich kam nur drauf weil ich kurz darauf im Stau stand und der Zusatzlüfter auch nicht funktionierte.



gesicherten Gruss, Andi
16 Jahre 2 Monate her #101032

paul

pauls Avatar

unter die viele zusaetlichen Sicherungen unter der Motorhaube.

Ich weiss leider nicht wo diese heizbare Heckscheibe gesichert ist.
16 Jahre 2 Monate her #101030

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Paul,



"fliegende" Sicherungen hab ich dort nicht gefunden, aber zwei mal zwei Sicherungen in einem festen Halter.

Dass Manfred Ruhe allerdings fliegende Verkabelungen verlegen wuerde, kann ich mir ohnehin nicht so recht vorstellen ...



Problem ist nur, dass alle Sicherungen dort intakt zu sein scheinen.



Weiteres Problem ist, dass ich heute festgestellt habe, dass auch meine (neue) heizbare Heckscheibe seit kurzem auch nicht mehr heizt. [img]./traurig.gif[/img]

Vor drei Tagen ging die auch noch ...



Ob das irgendwie zusammenhängen kann? Wo ist die Heckscheibe angeschlossen, wie komme ich am besten an den Schalter dran, um mal mit einem Strompruefer zu gucken, ob dort ueberhaupt Saft ankommt???

Das Lämpchen im Schalter leuchtet auch nicht mehr ...





Fuer hilfreiche Vorschläge immer dankbar,

Robert



Ach ja, schönen Gruss aus Jokkmokk, dem nördlichsten Etappenziel der Tour! [img]./laecheln.gif[/img]
16 Jahre 2 Monate her #101014

paul

pauls Avatar

Robert,



in der Naeher des Verdampfers haengt vermutlich eine "fliegende" Sicherung herum in die Verkabelung.

Vielleicht ist die gehimmelt.

Suche mal in der Naehe von die Relais deine Anlage.



Wenn nicht, melde dich einfach wieder.



Gute weiterfahrt an alle Teilnehmer
16 Jahre 2 Monate her #101013

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Hallo Paul,



ich gestehe: auch MEIN Wagen war ungewaschen, als es auf die fototrächtige Eisfläche ging ... [img]./traurig.gif[/img]

Aber das lag eigentlich nur daran, dass ich, als ich den Wagen eigentlich waschen wollte, plötzlich mit - vorerst - unerklärlichem Ausbleiben der Spritversorung zu kämpfen hatte: plötzlich ging mein Motor aus, und bis auf weiteres nicht mehr an. [img]./traurig.gif[/img]



Nun gut, schliesslich hat sich die Gasanlage als Uebeltäter herausgestellt, und nachdem ich das Abschaltventil fuer die Spritversorgung umgangen habe, lief der Wagen wieder wie eine Nähmaschine! [img]./laecheln.gif[/img]

Woran allerdings der spontane Totalausfall der Gasanlage liegt, habe ich bisher nicht ergruendet ...

Mal sehen, vielleicht find ich ja noch die Ursache - ansonsten muss ich am nächsten Wochenende wohl den Heimweg ebenfalls auf dem guten Superbenzin antreten. [img]./traurig.gif[/img]



Inzwischen IST mein Wagen allerdings gewaschen! [img]./laecheln.gif[/img]



Bilder von mir gibt es erst, wenn ich wieder daheim bin!





Bis bald mal wieder,

und schönen Gruss an die Daheimgebliebenen: Ihr verpasst hier WIRKLICH etwas!



Robert
Ladezeit der Seite: 0.272 Sekunden
  • Galerie