Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Zum W108: 2 Fragen..... Armaturentafel und Kontrolleuchte

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Zum W108: 2 Fragen..... Armaturentafel und Kontrolleuchte

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #100913

Mr JAJA

s Avatar

Wie gesagt von unterm Amaturenbrett wenn die Verkleidung unter der Lenksaeule entfernt ist und mit einer kleinen Hand da es ganz schoen eng mit all den Kabeln, Halter, Relays, Sicherungen usw. ist. Aber es geht.



Mit etwas Gefuehl die richtige Fassung finden, eventuel ist das Laempchen ja garnicht defekt sonder braucht nur etwas drehen und der Kontact ist wieder OK.





Und wenn die Amaturen raus kommen muessen, habe ich immer die Schraeubchen an der Temperaturanzeige entfernt und diese dort haengen lassen.

Good luck



Mr.JAJA[img]./grins.gif[/img]
16 Jahre 2 Monate her #100904

Micha

Michas Avatar

Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich zum Wechsel der Birne (Festellbremse) das komplette Ding nicht ausbauen ?



Wie komme ich am besten an das Birnchen........
16 Jahre 2 Monate her #100902

Cebe

s Avatar

Das Thermometer arbeitet mit einem Kapillarrohr, wobei du dessen Ende am Fühler im Motorblock findest!

Das Kann man weder abstöpseln, noch sollte man es knicken!



Zum Birnchen wechseln ist das nicht nötig, aber wenn der Tacho ganz raus soll, muss erst der Fühler aus dem Motor und das ding durch die Spritzwand geschoben werden. (der Fühler, nicht der Tacho [img]./laecheln.gif[/img])





Grüsse

CB







16 Jahre 2 Monate her #100899

Mr JAJA

s Avatar

Genau Paul; Heizbare Heckscheibe haben wir ja auch noch.

Fuer die Innenleuchte ist der kleine Wippenschalter.



Mr.JAJA
16 Jahre 2 Monate her #100897

paul

pauls Avatar

einen beheitzbaren Heckscheibe, denn dafuer sind die weissen Ziehschalter vom Werk benutzt worden. Nebelleuchten sind immer im Lichtschalter eingebaut. Bei die spaetere Versionen mit gruener oder orangener Kontrolleuchte sogar der Nebelrueckscheinwerfer.



Ruecksitzleuchten sind immer mit Kippschalter bedient worden.
16 Jahre 2 Monate her #100896

hoffy

s Avatar

O.T.
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden
  • Galerie