Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Vorderachsen Traeger
16 Jahre 2 Monate her #100889
Mr JAJA
Autor
Einen schönen guten Abend
300SEL 3.5L mit Luftfeder
Was machen und die alten Kisten doch für einen Spaß. Gestern Abend auf dem Weg nach Hause gab es beim lenken ein Knackgeräusch und der Wagen zog direkt nach links. Erster Gedanke, einer der Kugelköpfe innerlich gebrochen. Kurz angehalten mal kräftig gewackelt aber nichts Weiteres festgestellt. Also langsamer als normal nach Hause gerollt und gleich auf die Bühne gefahren. Jetzt hatte er auch beim Bremsen merkwürdige Geräusche.
Räder runter und gesucht. Zu bewegen war nichts besonders solange noch Luft in den Federn war. Auf der linken Seite waren einige Schleifspuren und dann fand ich den Übeltäter, Übeltäterin??? Die beiden Gewinde im Achskörper sind ausgerissen.
Jetzt mal die Frage: sind die Achskörper vom W108 und W109 identisch? Ist das eine normale Erscheinung? Das material ist nicht verrostet sonder fein ausgebrochen.
Wenn es von den Dicken Reifen kommt werde ich den Achskörper wohl verstärken wenn ich ihn raus habe.
Mr.JAJA
der wieder Arbeit hat nach dem er das letzte Wochende schon geschraubt hatte.[img]./zwinkern.gif[/img]
Re: Vorderachsen Traeger
16 Jahre 2 Monate her #100891
Uwe 3.5
Autor
Hallo,
wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, sind die nicht identisch und der 3.5er hat zudem noch andere als die anderen.
Ob das eine typische Schwachstelle ist, müssten mal die Dauerschrauber erläutern, bei mir war es im Zuge der Vorderachsrevision auch zu einem gleichgelagerten Aha-Erlebnis gekommen.
GL am Krottensee hatte seinerzeit glücklicherweise noch ein passendes Gebrauchtteil.
Re: Re: Vorderachsen Traeger
16 Jahre 2 Monate her #100895
hoffy
Autor
Hi Udo, wenn die Vorderachse nicht richtig geschmiert ist, kann sowas passieren. Hast noch Glück gehabt, bei Simon "stand der Reifen ab" beim fahren ))))
Oder Überlegen wie man Gummibuchsen einbaut, sparst dir das abschmieren.
Re: Re: Re: Vorderachsen Traeger
16 Jahre 2 Monate her #100898
Mr JAJA
Autor
Ich werde die Achse am Wochenende ausbauen. Dann werden wir weiter sehen. So wie sich der Hundeknochen mit den beiden Schrauben anfuehlt laest er sich leicht drehen. Mehr dazu nach dem Wochenende.
Unterscghiedlich sind lediglich die unteren Querlenker, die Blattfeder und die Lagergummis für die Feder.
Und das die Querlenkerbefestigung abreisst kommt bei schlecht gewarteten Autos schonmal vor.
Besonders gerne reißen die Schrauben der oberen Querlenkerlager aus,weil niemand die umgeschlagenen Sicherungsbleche kontrolliert, die gerne mal aufgehen.
Abhilfe: bei Neumontage unbedingt zusätzlich mit Loctite Heavy Duty sichern!
Re: Re: Die Achsträger
16 Jahre 2 Monate her #100912
Mr JAJA
Autor
Danke an alle.
Die Achse ist schon draussen. Die oberen Schrauben waren lose als ich den Wagen damals abgeholt habe. Die Welle ist leichtgaengig. ALso werde ich alles wieder schoen an Ort und Stelle einschweissen und mit einem 3mm Blech an beiden Seiten verstaerken. Die dicken Reifen und meine Fahrweise ist ganz bestimt nicht unschuldig daran. Wer Spass haben will muss zahlen, hat mein Vater gesagt und der wird Heute 84.