Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: W111 Cabrio: Frage zu hinteren Fensterbesen

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: W111 Cabrio: Frage zu hinteren Fensterbesen

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 3 Monate her #100833

hohi

s Avatar

ich hatte bei Mercedes Meterware gekauft und werde es gelegentlich entsprechend zuschneiden. Ich denke der Spalt hat seinen Sinn.

Günter
16 Jahre 3 Monate her #100829

Thorsten MTK

s Avatar

Hallo,



beim Zusammenbau meines 220 SE Cabrios ist mir folgendes aufgefallen:



Der innere Fensterbesen der hinteren Seitenscheibe, der auf einer Metallschiene montiert ist, deckt die gesamte Länge des Fenterschachts ab - das Altteil des äußeren Fensterbesens ist ca. 5cm kürzer. Muss es nicht die gleiche Länge haben?



Dann ist mir noch aufgefallen, dass der äußere Fensterbesen mit zwei kleinen Schrauben befestigt war. Von den Limousinen kenne ich es so, dass die Fensterbesen mit Metallclipsen auf die Blechkante gesteckt werden. Weiß jemand, wie das richtig gehört?



Danke & Gruß,

Thorsten
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden
  • Galerie