Hallo,
leider liegt hier ein Irrtum vor: der Michelin hält nicht eine Ewigkeit, sondern auch nur ca. 6 Jahre (vielleicht auch

, wie jeder andere Markenreifen eben auch. Fahren kann man ihn vielleicht 20 Jahre lang, aber halt mit deutlich abnehmenden, technischen Eigenschaften. Aber auch den billigsten Reifen kann man theoretisch 20 Jahre lang fahren, wenn man will und muß.
Und es ist eigentlich besser, den Reifen regelmäßig zu fahren, als nur gelegentlich. Natürlich ist es besser, daß kaum UV-Strahlung auf den Elastomer trifft, aber für 6 Jahre sind die Reifen ausgelegt.
Hier spielen chemische Gesetzmäßigkeiten eine Rolle, nicht die geringe Stückzahl und der daher hohe Preis von Sonderfertigungen (Fixkosten, Anlagenbelegung, Afa, ...).
Ich habe Kollegen, die Reifenrezepturen entwickelt haben, die stecken da voll drin.
Und, ja ja, wenn die ca. 40 Jahre alten Achsen nicht komplett revidiert wurden, hilft auch der "beste" Reifen nicht mehr großartig weiter.
Grüße
Alex