Oder sollten die tatsächlich an dem Reifen etwas gemacht haben...
Ich hab mit dem Reifen ( sowie seinem Vorgänger) nur schlechte Erfahrungen gemnacht, auf diversen Autos von 110 Flosse bis 109 6,3.
Trotz penibelst gefummelter Vorderachse und peniblem Einstellen sowie Wuchten
( Ich hab den Reifendealer zum Wahnsinn getrieben)
immer das Gleiche:
Vorderwagenzittern um die 130 km/h, also lästigerweise bei der eher üblichsten Marschgeschwindigkeit, starkes Ablaufen einseitig und Sägezahnbildung
Hau wech den Müll - ich nicht mehr..
Du musst mal versuchen, den Leuten die gerade ne satt vierstellige Eurosumme ins Fahrwerk geworfen haben ( Und es steht KEINE Eins vorne...) zu erklären, daß Du für den Zitter nicht verantwortlich bist...
Gibt übrigens eine nette Abhandlung zum Thema: " Wohin pendelt die Pendelachse"
Stammt aus einer ingenieurslastigen, unter Laien eher unbekannten, KFZ -Zeitung und zwar aus den Sechzigern.
SIC!!
Resümmee des Artikels:
Funktioniert hervorragend, aber die Reifenabhängigkeit wurde auf die Spitze getrieben.
Dem ist auch Anno 2009 nichts hinzuzufügen.
Michael, mal wieder beim Lieblingsthema