Hallo,
nur um das von Michael B. nochmals zu bestätigen:
Vorab: es sind nur zwei Nebelscheinwerfer pro Auto zulässig.
Wenn der Wagen vorne die Doppelscheinwerfer hat, konnten zusätzliche Nebelscheinwerfer am Kotflügel montiert werden (da diese in den Doppelscheinwerfern nicht integriert sind). Konnte man ab Werk so bestellen oder halt nachrüsten (meist an der falschen Stelle, oft auch elektrisch unfachmännisch).
Wenn der Wagen die großen, einteiligen Scheinwerfer hat, welche integrierte Nebelscheinwerfer haben, wurden Fernscheinwerfer (!) (mit Fernlicht via Relais gekoppelt) an den Kotflügeln montiert, entweder durch Nachrüstung, oder auch ab Werk (zwar selten, aber ab Werk orderbar gewesen). Es brannten dann bei Betrieb vier Birnen, über den Fernlichtschalter geschaltet!
Es wurde Hella oder Bosch verbaut, was halt gerade im Regal lag. Wichtig ist - aus meiner Sicht - das Design, also, daß nicht 70iger- oder 80iger-Jahre-Funzeln an 60iger-Jahre Autos geschraubt wurden (werden).
Ohne Gewähr: Doppelscheinwerfer hatten ab Werk die 3,5er, 6,3er und die (USA-)Export-Modelle, die kleineren Motoren hatten einteilige Scheinwerfer. Jedoch konnten auch für kleinere Motoren die Doppelscheinwerfer geordert werden (stimmt das so ???).
Grüße
Alex