Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die
SUCHFUNKTION
.
Für Inserate gibt es den
kostenlosen Kleinanzeigenmarkt
Re: Es soll ja auch...
16 Jahre 4 Monate her #100393
Uwe 3.5
... lange 108er geben [img]./zwinkern.gif[/img]
Aber ich hatte tatsächlich nur an den Schlüssel vorne links gedacht, für alle anderen besteht IMHO kein echter Bedarf. Diese (anderen) gebe es z.B auch bei einem großen MB-Club in Franken gebraucht in fast jeder Farbe. Nur vorne links ist selbst dort derzeit NML.
Uwe
(der sich gefreut hat wie ein Kind, dort nach etlichen vergeblichen Jahren in 2007 endlich eine in Brasil gefunden zu haben)
Wenn schon, dann denkt der Jörg, und DER wiederum denkt tatsächlich nur an vorne links - die übrigen drei sind ja im Allgemeinen noch erheblich besser erhalten als der eine von der Fahrertür.
Laut dem Poltergeist sind die vorderen Fensterschlüssel von W108 und 109 identisch, das macht die Sache dann zumindest in dieser Hinsicht einfacher.
Und jetzt warte ich einfach mal ab, was Jörg so dazu meint ...
Schönen Gruß,
Robert
Wer ist eigentlich 'General Failure', und warum liest er meine Festplatte?
Re: Dann habe ich sein
16 Jahre 4 Monate her #100404
sas
Die Narbung ist wohl nur Baujahrabhängig? Bis ca 10.67 abgerundet und ziemlich glatt. Ab 1968 bis ca ende 1970 kantige Ausführung mit feiner Narbung. Ab ca Herbst 1970 (wahrscheinlich wenn die Stoffausstattungen und Veloursausstattungen geändert wurden) grobere Narbung. Diese Fakten sollte in den Ausstattungshandbüchen 59001-59003 hervorgehen, habe aber noch nicht nachgeschaut.
Re: Re: Re: Holz gabs ab Werk nie...
16 Jahre 4 Monate her #100405
sas
ja, richtig.
die allererste "abgerundete" Ausführung gab es nicht nur im 250! Sondern auch in den 300SEb und 300SEL W109 bis herbst 1967. Keine 280 hatte die abgerundete Ausführung - da Produktionsbeginn dez. 1967. Es gab aber späte 250S/SE, 300SEb und 300SEL 3,0 (W109015) mit die spätere kanigere Ausführung (ab herbst 1967).