Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Warnung

Joomla\CMS\Cache\Storage\FileStorage::_deleteFolder Löschen fehlgeschlagen: .nfs00000000e685217a0eb55718
Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Re: Fensterschlüssel W108/109

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Re: Fensterschlüssel W108/109

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 2 Monate her #101001

Tobias Bräuer

s Avatar

Ich würde gerne 4 Stk für einen 280SE bJ 1971 in dunkel blau grob genarbt nehmen.

Der Preis von 35-50€ pro Stk erscheint mit gut.

Also 2x Front und 2x Heck

Grüße Tobias

info@apollo-services.de
16 Jahre 3 Monate her #100426

Michael B.

s Avatar

Die haben am Band Altbestände bis zum Ende verarbeitet, Interieurwechsel war damals fliessend!



Deswegen gibt es skurille Geschichten, wie z.B. vorne Sicherheitskopfstützen und hinten Schlummerrollen...

Es gibt frühe 280 mit Teilstandard des 250...



Oder die Geschichte der Scheinwerferwiwa, die in Schweden Serie war ( Gesetzlich) und dann ein halbes Jahr vor Serienende in D als SA zu erhalten war um Lagerbestände abzubauen...



Michael
16 Jahre 3 Monate her #100425

Michael B.

s Avatar

könnt ihr Amis nicht autofahrn und krampft immer mit beiden Händen verbissen am Lenkrad rum, um die Fuhre gerade zu halten.

Sieht man in jedem amerikanischen Film mit Cary Grant und Co...



Wir Europäer düsen gelassen mit einem Ellbogen auf dem Fensterschlüssel, zwei Fingern am Lenkrad und dem Handy am Ohr mit 200 km/h über " The famous german autobahn"



Grüsse

Michael



[img]./zwinkern.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img][img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 4 Monate her #100410

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

hallo,

ich komme nicht an mein Auto momentan, kann also nicht nach grob oder fein unterscheiden. Aber ich würde auch das Original ausbauen und hinlegen...

also eigentlich nicht wichtig

gruß

thomas
16 Jahre 4 Monate her #100408

Mr JAJA

s Avatar

Kann ich ja garnicht verstehen das Ihr die Teile kaputt macht.

Ich sitze in meiner Schuessel so tief das meine Schulter da garnicht hin kommt.

Und Original ist sowieso nicht fuer mich.

Aber trotzdem eine gute Idee.Weitermachen.











Mr.JAJA[img]./zwinkern.gif[/img]
16 Jahre 4 Monate her #100405

sas

s Avatar

ja, richtig.



die allererste "abgerundete" Ausführung gab es nicht nur im 250! Sondern auch in den 300SEb und 300SEL W109 bis herbst 1967. Keine 280 hatte die abgerundete Ausführung - da Produktionsbeginn dez. 1967. Es gab aber späte 250S/SE, 300SEb und 300SEL 3,0 (W109015) mit die spätere kanigere Ausführung (ab herbst 1967).

[img]./zwinkern.gif[/img]

Mfg

Stefan
Ladezeit der Seite: 0.354 Sekunden
  • Galerie