Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113. Um die Beiträge nach bestimmten Themen zu durchsuchen, nutzt bitte die SUCHFUNKTION .
Für Inserate gibt es den kostenlosen Kleinanzeigenmarkt

THEMA:

Fremde Federn bzw. Pfeiffers Kappe 16 Jahre 4 Monate her #100396

  • Uwe 3.5
  • Uwe 3.5s Avatar Autor
Also, wer glaubt, dass bei der Serienentwicklung eines PKW noch 6 Monate vor Nullserie noch das Design (z.B durch einen neuen Leiter) verändert oder gar bestimmt wird, hat gezeigt, wieviel er davon weiss.



Dieses Fahrzeug geht auf Pfeiffers Kappe, der Junge aus dem Advanced Design Lap muss es nun halt nur verkaufen...





Uwe

Re: Meine Fragestellung 16 Jahre 4 Monate her #100398

  • Michael B.
  • Michael B.s Avatar Autor
bezog sich schließlich auch auf den Fotografen...

Ich wollte Photoshopspezialisten halt nicht anfüttern...

Das der Designer nach meiner Kenntnis Pfeiffer war, dürfte aus meinem Kommentar hervorgehen:



" Pfeiffer,setzen,Sechs!"



Michael - der den 220 auch auf Anhieb mochte und Dein anderes Posting vollinhaltlich unterstützt.



( Ich hör nur sicherheitshalber 1993 auf - vor Einführung des besch... Wasserbasislacks)[img]./zwinkern.gif[/img]

Re: Na ja, nicht wirklich ... 16 Jahre 4 Monate her #100399

  • Sebastian Nast
  • Sebastian Nasts Avatar Autor
Das Wagener Nachfolger von Pfreiffer werde würde, steht ja auch

nicht erst seit einen halben Jahr fest. Pfeiffer hat Wagener ja

als seinen Nachfolger aufgebaut. Und nach meinen Kenntisstand stammt

das coole Design der achten E-Klasse-Generation, des W212, eben

fast ausschließlich von Wagener ... [img]./zwinkern.gif[/img]



Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Re: ... und meine Antwort... 16 Jahre 4 Monate her #100400

  • Uwe 3.5
  • Uwe 3.5s Avatar Autor
...bezog sich auf die Aussage, dass dieses Design von dem Gordon (oder Gorden?) Wagener stamme [img]./zwinkern.gif[/img]



Ja, man muss schon sagen, dass sich Linie in der gefotoshopten Ahnengalerie, die Herr N. da gepostet hat (optisch !) schon aufbauen lässt und man auch sagen kann, dass der W212 aus den beiden Vorgängern abgeleitet ist. Bin trotzdem mal gespannt, wie Daimler dann in 2 Jahren beim Facelift à la Bengle-Motoren-Werke-Design wieder zurückrudert. Das ist ja auch so eine Errungenschaft aus der Neuen Welt (neben diesem New Age Design): Kurze Lebenszyklen und schnelle Modellwechsel!



Ach waren das noch Zeiten, als ein Daimler nicht schon nach 4 Jahren alt aussah (sowohl vom Design, wie auch vom Rostbefall).



Was den Wasserlack angeht: Prinzipiell einverstanden. Aber ein Auto das nach 18 Jahren noch einigermaßen ordentlich da steht, kann man nach einem Check eigentlich schon endbevorraten [img]./zwinkern.gif[/img]



Uwe

Re: Re: ... und meine Antwort... 16 Jahre 4 Monate her #100401

  • Sebastian Nast
  • Sebastian Nasts Avatar Autor
... sondern offizielle Werksbilder ...









... und der Gorden Wagener ist übrigends schon seit

2002 Leiter Designgestaltung für die Baureihen der

A-, B-, C- und E-Klasse ... [img]./zwinkern.gif[/img]



www.atzonline.de/index.php ;do=show/site=a4e/sid=214303013049749659d540f450616675/alloc=1/id=7633



Mit besten Sterngrüßen

Sebastian

Besitze ich bereits! 16 Jahre 4 Monate her #100403

  • Robert_D
  • Robert_Ds Avatar
  • online
  • Beiträge: 2293
  • Dank erhalten: 12
Und meiner hat sogar noch eine Sonderfunktion: er kann nämlich unterscheiden zwischen



Ironie



und



persönlichen Angriffen und Frechheiten, die im Nachhinein als "mißverstandene Ironie" deklariert werden



In letzterem Fall blinkt dann eine rote Lampe auf, und eine Stimme fragt "Doctor WHO???"





Wer ist eigentlich 'General Failure', und warum liest er meine Festplatte?
Ladezeit der Seite: 0.404 Sekunden
  • Galerie