...bezog sich auf die Aussage, dass dieses Design von dem Gordon (oder Gorden?) Wagener stamme [img]./zwinkern.gif[/img]
Ja, man muss schon sagen, dass sich Linie in der gefotoshopten Ahnengalerie, die Herr N. da gepostet hat (optisch !) schon aufbauen lässt und man auch sagen kann, dass der W212 aus den beiden Vorgängern abgeleitet ist. Bin trotzdem mal gespannt, wie Daimler dann in 2 Jahren beim Facelift à la Bengle-Motoren-Werke-Design wieder zurückrudert. Das ist ja auch so eine Errungenschaft aus der Neuen Welt (neben diesem New Age Design): Kurze Lebenszyklen und schnelle Modellwechsel!
Ach waren das noch Zeiten, als ein Daimler nicht schon nach 4 Jahren alt aussah (sowohl vom Design, wie auch vom Rostbefall).
Was den Wasserlack angeht: Prinzipiell einverstanden. Aber ein Auto das nach 18 Jahren noch einigermaßen ordentlich da steht, kann man nach einem Check eigentlich schon endbevorraten [img]./zwinkern.gif[/img]
Uwe