Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Na wer es mag...

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Na wer es mag...

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 4 Monate her #100409

Sebastian Nast

s Avatar

Jepp das wollte ich damit ja auch sagen, dass das

kein Photoshop von mir ist ...[img]./grins.gif[/img]



Das das Bild an sich, wie alle offiziellen Werks-Werbe-Bilder

bearbeitet ist, ist aber klar. Wollte ja auch nur die Werks-Bilder

zu "60 Jahre Mercedes-Benz E-Klasse" zeigen, dass das eben eine

offizielle Geschichte ist, mit der Geschichte der E-Klasse ... [img]./laecheln.gif[/img]



Und die Formfindung der 212er E-Klasse fand in den Jahren 2003 bis

2005 statt, als der Gorden Wagener Leiter Designgestaltung E-Klasse

war.....[img]./zwinkern.gif[/img]



Mit besten Sterngrüßen

Sebastian
16 Jahre 4 Monate her #100406

Uwe 3.5

s Avatar

Ouch Herr Nast,

"Gefotoshoped" heisst ja nicht (immer) zwingend, dass es von Dir ist!

Möglicherweise hat der Daimler das ja auch...?



Definitv stehen aber diese Autos







nicht wirklich versetzt hintereinander, wie es das Bild suggeriert, sondern sie sind montiert (weil sonst stünde der Pong-Tong mindestens 30 Meter weit weg)! Aber is ja auch egal.



Zu dem Meisterdesigner!



Aus Deiner Quelle:



"Der künftige Designchef bei Mercedes, Gorden Wagener, spezialisierte sich nach seinem Industrial-Design-Studium an der Universität Essen auf das Gebiet des Transportation Design am Londoner Royal College of Art. Im Jahre 1995 begann der heute 39-jährige Diplom-Designer seine berufliche Laufbahn als Exterieur-Designer und wechselte zwei Jahre später zu Mercedes-Benz nach Sindelfingen. Im Jahre 1999 wurde er Leiter Exterieur-/Interieur-Styling und entwarf mit seinem Team die Modelle der GL-, M- und R-Klasse. 2002 übernahm Wagener die Leitung der Designgestaltung der Modelle A-, B-, C-, E-, CLK- und CLS-Klasse.

Seit 2006 verantwortet er den Bereich Advanced Design und leitet die Mercedes-Designstudios in Kalifornien und Japan. Im Jahre 2007 wurde er zum Leiter Strategisches Advanced Design ernannt."



Und was macht das "Advanced Design"??



Stuttgart, 30.05.2008

"Mercedes-Benz eröffnet neues Advanced-Design Studio in Kalifornien.



[...]

Das neue Studio in Carlsbad gehört zum Verbund der internationalen Advanced- Design Studios, die Mercedes-Benz als weltoffener Automobilhersteller außer in den USA auch in Como, Tokio und Sindelfingen unterhält. Die Studios sind kreative Inseln, die nicht den Anforderungen der Serienproduktion unterliegen , sondern den Kreativen erlauben, Einflüsse aus ihrer Umwelt zu erspüren, zu bewerten und mutig zu interpretieren. Mit ihren Inspirationen geben sie wichtige Impulse für die Entwicklung des Mercedes-Benz Designs, das sich nicht nur am heimischen Markt orientiert, sondern auch fremde, neue Strömungen aus anderen Kontinenten und Kulturen aufnimmt, die zur Markenidentität von Mercedes-Benz passen. [...]"



( www.lifepr.de/pressemeldungen/daimler-ag/boxid-46259.html )





Aber, glaubs mir, im Grunde isses mir egal [img]./zwinkern.gif[/img]



Uwe



16 Jahre 4 Monate her #100403

Robert_D

Robert_Ds Avatar

Und meiner hat sogar noch eine Sonderfunktion: er kann nämlich unterscheiden zwischen



Ironie



und



persönlichen Angriffen und Frechheiten, die im Nachhinein als "mißverstandene Ironie" deklariert werden



In letzterem Fall blinkt dann eine rote Lampe auf, und eine Stimme fragt "Doctor WHO???"





16 Jahre 4 Monate her #100401

Sebastian Nast

s Avatar

... sondern offizielle Werksbilder ...









... und der Gorden Wagener ist übrigends schon seit

2002 Leiter Designgestaltung für die Baureihen der

A-, B-, C- und E-Klasse ... [img]./zwinkern.gif[/img]



www.atzonline.de/index.php ;do=show/site=a4e/sid=214303013049749659d540f450616675/alloc=1/id=7633



Mit besten Sterngrüßen

Sebastian
16 Jahre 4 Monate her #100400

Uwe 3.5

s Avatar

...bezog sich auf die Aussage, dass dieses Design von dem Gordon (oder Gorden?) Wagener stamme [img]./zwinkern.gif[/img]



Ja, man muss schon sagen, dass sich Linie in der gefotoshopten Ahnengalerie, die Herr N. da gepostet hat (optisch !) schon aufbauen lässt und man auch sagen kann, dass der W212 aus den beiden Vorgängern abgeleitet ist. Bin trotzdem mal gespannt, wie Daimler dann in 2 Jahren beim Facelift à la Bengle-Motoren-Werke-Design wieder zurückrudert. Das ist ja auch so eine Errungenschaft aus der Neuen Welt (neben diesem New Age Design): Kurze Lebenszyklen und schnelle Modellwechsel!



Ach waren das noch Zeiten, als ein Daimler nicht schon nach 4 Jahren alt aussah (sowohl vom Design, wie auch vom Rostbefall).



Was den Wasserlack angeht: Prinzipiell einverstanden. Aber ein Auto das nach 18 Jahren noch einigermaßen ordentlich da steht, kann man nach einem Check eigentlich schon endbevorraten [img]./zwinkern.gif[/img]



Uwe
16 Jahre 4 Monate her #100399

Sebastian Nast

s Avatar

Das Wagener Nachfolger von Pfreiffer werde würde, steht ja auch

nicht erst seit einen halben Jahr fest. Pfeiffer hat Wagener ja

als seinen Nachfolger aufgebaut. Und nach meinen Kenntisstand stammt

das coole Design der achten E-Klasse-Generation, des W212, eben

fast ausschließlich von Wagener ... [img]./zwinkern.gif[/img]



Mit besten Sterngrüßen

Sebastian
Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie