Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Beschäftigung über die Jahre

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Beschäftigung über die Jahre

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 4 Monate her #100099

Flossenpfleger

s Avatar

..breiten Schuhen !

mein Flossi hat ja unglaubliche 7,25 aber ich glaube auf der gleichen Felge, wie Du mit Deiner kleinen Rennflosse. Aber wen, außer den Prüfingenieur interessiert denn der Fahrzeugschein ??



ICh zitiere jetzt mal von Freund Fokko :



Umrüstung auf 14 "

schon in den 70iger Jahren wurde häufig auf 14" Radial Reifen umgerüstet. Die Reifengröße ist dann : 185 / 80 R 14. Dieser Reifen ist einfacher und günstiger zu beschaffen, es gibt einen Phoenix - Reifen mit 20mm Weißwand und bspw. folgende Reifen OHNE WW: Nankang, Firestone, Hankook. Eine schöne annähernd originale Optik kann man erreichen, indem man die Felge des frühen W 108 nimmt, schön lackiert (der kleine Radzierdeckel der Heckflosse passt nämlich darauf, ( der Chromzierring der originalen 13 " natürlich nicht mehr) und einen erhältlichen schmalen Chromring aufsetzt. Für die kleine W 110 Flosse werden auch auf gleicher Felge 175 7 80 14 " eingetragen.




Zum selberlesen hat Dan die Seiten gespeichert :

url=http://www.mbklassik.de/fokko/index.htm]http://www.mbklassik.de/fokko/index.htm[/url



Also ich sach ma ,dat geht auch mit die dicken Schluppen bei Deiner kleinen Flosse !

Mitte Ketten müsste man(n) natürlich nochmal gucken, obs noch genug Luft im Radhaus hat. Ansonsten komme ich mal bei Dir vorbei, und wir machen eine Kettentestmontage, aber erst nächstes Jahr dann...



Grüße vom Flossenpfleger

16 Jahre 4 Monate her #100098

gasmann

gasmanns Avatar

haben beim vdh gemeint, ich bräuchte 175/80/14.





Hi Alex,

watt denn nu? Dafür habe ich auch Ketten.... 185er find ich jetzt schon sehr breit für die schmalbrüstige kleine Flosse. Die hat auch laut Fzgschein 7,00R13 87S. Da dachte ich 175er wären richtig.



Vielleicht ruf ich mal Super-Ice-man:

Rooooooobeeeeeeert!!!!...



der gasmann, same procedure as last year, miss sophie!
16 Jahre 4 Monate her #100084

Flossenpfleger

s Avatar

HAllo Peter,

gekauft, oder besser gesagt fast geschenkt bekommen, habe ich einen SAtz Barum Snovanis (wer denkt sich eigentlich die Namen aus ??) in 185/80/14 aus 4003 mit Originalfelgen für einen VW T3.



Da mein Plastik Audi ins Dock muss werde ich jetzt eben ein paar TAge mit der Flosse fahren, und Robert hatte ja schon Interesse an einer Leihgabe angemeldet, ich weiß aber nicht, ob die Felgen auch auf der Modellpflege funktionieren.

Bin gespannt wie die Flosse mit Radialreifen fährt....



Und so in etwas sehen die aus :



Das Profil ist sehr ähnlich, hat aber nicht so ausgeprägte Längsrillen, sieht fast so aus, wie die 'Original Bereifung', mit denen ich die Flosse damals gekauft habe.



Steht bei den Online-Dealern zwischen 60 und 70 Euros.

Die VW Felgen haben auch zuuufällig den gleichen Lochkranz wie die Flosse, leider passen die kleinen Raddeckel so gerade nicht auf die Höcker, aber gute große gabs beim Xbay für nen 10er.



Grüße in den Pott vom

Flossenpfleger







16 Jahre 4 Monate her #100083

Th. Dinter

Th. Dinters Avatar

....na ja, ich wollte das "mal eben" vor der Fahrt von B nach HB erledigen(sind ja nur ein paar Teile....) und das Auto war auf der Hebebühne schon soweit demontiert.....

gruß

thomas
16 Jahre 4 Monate her #100081

gasmann

gasmanns Avatar

für Reifen gegönnt und wo haste gekooft?



Hallo Alex,



klär mich auf. Ich muss auch noch kaufen. Und wieso überhaupt Winterreifen einfahren? Ich denk, Du fährst nicht zum Nordpol?!! Oder etwa doch, als stiller Teilhaber?



Dir und Euch allen wünsche ich ein erfolgreiches Jahr 2009!



der gasmann, bis März geht 2009 schon mal schnell um....
16 Jahre 4 Monate her #100055

w108

s Avatar

da kommt bei mir die Frage auf: gabe es den 280 SE 3.5 auch mit einer Lenkradschaltung?



im Fzgbrief meines w108 steht:

Ziff.12: 6 B. Lenkradschaltung



die Lenkradschaltung suche ich vergebens [img]./zwinkern.gif[/img] dafür gibs aber ne Mittelschaltung



gab es den 3.5 auch mit Lenkradschaltung und kann sowas mal umgerüstet worden sein?

Ladezeit der Seite: 0.268 Sekunden
  • Galerie