Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Hilfe bei Weihnachtsgeschenk

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Hilfe bei Weihnachtsgeschenk

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99937

Alex

s Avatar

Hallo,

ich nochmal: Restaurierungsbetriebe gibt es viele, welche, die sich speziell mit 60iger Jahre Benzen auskennen, schon deutlich weniger. Bei Bedarf können Dir hier entsprechende Betriebe empfohlen werden.

Ich würde den Wagen nicht zu irgendeiner Tanke oder zu irgendeinem Spezi geben, dieser Schuß geht nach hinten los.

Grüße

Alex
16 Jahre 5 Monate her #99931

Flossenpfleger

s Avatar

Hallo Mathias,

für techn. Lit. fragst Du am besten direkt bei MB, auf Ebay o.ä. gibt es meistens nur schlechte Kopien für teueres Geld.

Leider hat der Online Shop von MB wegen Inventur (?) bis zum 01.01 geschlossen, aber gehe einfach mal zum nächsten Händler.

Links zum Shop :

url=http://www.mercedes-benz-club-collection.com/index.php?cPath=107_114&osCsid=bd921ce759880e3c643f906445d34808]http://www.mercedes-benz-club-collection.com/index.php?cPath=107_114&osCsid=bd921ce759880e3c643f906445d34808[/url

und

url=http://www.mercedes-benz-classic-collection.com/]http://www.mercedes-benz-classic-collection.com/[/url



Viel Spass beim Einkaufen !



Grüße vom Flossenpfleger
16 Jahre 5 Monate her #99930

Matthias1986

s Avatar

Danke Alex und Mark für die Antwort!



Sicherlich werden wir die groben Reperaturen von einem Spezialisten machen lassen, hatten uns aber gedacht, dass man kleinere Dinge evtl. auch selber in Angriff nehmen kann. Eine gewisse Leidenschaft und Grundkenntise beim reparieren von MB sind auf jeden Fall vorhanden und bei unseren 190`ern hat es bisher immer gut funktioniert. Da gibt es ja auch diese Bücher "Jetzt helfe ich mir selbst"(oder so). Die angesprochenen Werstattbücher wäre genau das richtige, nur habe ich keine Quelle bei der man die bestellen könnte. Sonstige Bücher über Mercedes haben wir schon zu genüge (waren meine Geschenke die letzten Jahre). Also wenn jemand ein Werstattbuch, ein Tabellenbuch oder einen Teilekatalog hat, bitte melden!



Vielen Dank
16 Jahre 5 Monate her #99929

Mark_DN

s Avatar

Hallo Matthias,

ein schönes Buch über diese Fahrzeuge ist das Buch "Mercedes-Benz" von Tim Slade. Es eignet sich sicherlich nicht als Anleitung zu einer Restauration, jedoch sind dort auf mehr als 200 Fotos sehr schöne Fahrzeuge mit vielen Detailaufnahmen zu sehen.

Das Buch wurde aus dem englischen Übersetzt (spürt man beim Lesen) und ist sehr nett geschrieben. Der Preis des Buches liegt bei 40 EUR.



Geeigneter für eine Restauration sind sicherlich entsprechende Werkstatthandbücher von Mercedes-Benz. Diese sind jedoch nicht so schön zu lesen und ersetzen auch keinen Mechaniker.

Viele Grüße

Mark
16 Jahre 5 Monate her #99928

Alex

s Avatar

Hallo,

spezielle Restaurierungs-Literatur kann ich leider nicht empfehlen, ich kann nur den gut gemeinten Rat geben, die nötigen Arbeiten bei professionellen Werkstätten durchführen zu lassen, so daß das investierte Geld sinnvoll verwendet wird und das Ergebnis auch herzeigbar wird. Für die diversen Bereiche können in diesem Forum sicher entsprechende Betriebe empfohlen werden (z.B. Technik, oder Leder, oder neuer Teppich, usw.).

Nur eines Vorab: Wenn der Wagen lange stand, kann man sicher ca. 10.000,- investieren, um ihn verkehrsicher zu machen (Auspuff, Reifen, Batterie, Bremsen, alle Schläuche, alle Gummilager, ... + die Arbeitszeit). Und dann - in naher Zukunft - nochmals ca. 10.000,-, in Achs- und/oder Getriebe- und/oder Motor-Generalüberholung, je nachdem, was so alles daher kommt (meist kommt leider alles).

Und dann haben wir ja noch das Blech, den Lack und die Innenausstattung. Aber der Weg ist das Ziel, alles langsam, und Schritt für Schritt. Und sinnvoll überlegt, so daß Arbeiten nicht doppelt ausgeführt werden müssen (z.B. Getriebe abdichten und dann doch noch überholen...).

Grüße

Alex
16 Jahre 5 Monate her #99927

Matthias1986

s Avatar

Hallo liebe Mercedes Freunde,



mein Vater hat einen Mercedes 220 SEb Còupe W111 von früher in einer Garage stehen. Nun möchten wir ihn nächstes Jahr restaurieren und ich wollte ihm dazu ein bisschen nützliche Literatur zu Weihnachten schenken. Da ich mich leider nicht damit auskenne, was man dazu braucht bzw. gebrauchen kann, wollte ich mich an euch Profis wenden und um euern Rat fragen. Was braucht man zur Restauration und kann mir evtl. sogar jemand ein Buch verkaufen oder eine gute Quelle empfehlen? Da ich mal wieder mit den Geschenken relativ knapp dran bin, würde ich mich über eine rasche Antwort freuen. Vielen, vielen Dank



Mercedes Fan Matthias
Ladezeit der Seite: 0.258 Sekunden
  • Galerie