...reden wir scheinbar aneinander vorbei - oder Ralf hat einen sonderkarossierten 220er. Gab´s sowas noch in den 60ern? [img]./zwinkern.gif[/img]
Ralf, mit Querstrebe, Quertraverse oder Kühlerzarge ist nicht der dünne Metallstab gemeint, der (senkrecht oder auch leicht diagonal) direkt vor dem Kühler angeschraubt ist, sondern quasi der Rahmen vor dem Kühler. Der ist in Wagenfarbe lackiert, und oben drauf sitzt mittig das Haubenschloss. Und rechts oder links von diesem Haubenschloss sitzt die Typenplakette mit der Fahrgestellnummer, und wenn man Glück hat, auch noch eine (mitlackierte) Produktionsplakette mit Ausstattungscodes etc. Beide Plaketten KANN man NICHT übersehen, sobald man die Haube öffnet, ES SEI DENN, sie fehlen.
Wenn die Fahrgestellnummer bei Schweden-Exporten nicht an der sonst üblichen Stelle eingeschlagen sein sollte (diese sieht man, wenn man sich über den rechten Kotflügel in den Motorraum beugt und unter die Ansaugbrücke auf der Längsträger schaut), dann weiß ich leider auch nich weiter. Das müssten die Kollegen mit anderen Schwedenimporten beantworten können. Da tummeln sich übrigens im VDH-Forum einige!
Alter Schwede...! *seufz*
Mit flossigen Grüßen,
der nordhorst, mit Weihnachtsengelsgeduld