Oldtimer Portal für Mercedes-Klassiker
Unabhängig und Clubneutral

Sternschuppenforum - Willkommen im Forum für die Mercedes-Baureihen 108-109-111-112-113
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

Antwort: Heute beim TÜV....

Realer Name
Titel
Beitrag

Themenhistorie von: Heute beim TÜV....

Max. Anzeige der letzten 6 Beiträge - (Letzter Beitrag zuerst)
16 Jahre 5 Monate her #99916

Dan

Dans Avatar

.
16 Jahre 5 Monate her #99907

schreyhalz

s Avatar

Moin Moin !

Ich zitiere mal Wilhelm Busch: Die Suche meist vergeblich ist,wenn man etwas dort sucht ,wo es nicht ist.

Die FIN findest du bei der Flosse auf dem rechten Längsträger im Motorraum unterhalb des Luftfilters. Wenn du von oben schaust,siehst du die Befestigung der VA,sofern nicht mit einem Plastikdeckel verschlossen,etwa 10 cm davor in Fahrtrichtung ist die FIN oben auf dem Längsträger eingeschlagen,noch auf dem waagerechten Stück,bevor dieser sich absenkt und gabelt.

MfG Volker
16 Jahre 5 Monate her #99900

MBralf

s Avatar

Hallo Dan,



wie mir gerage mein Mechaniker mitteilt, fände er es sehr hilfreich das Angebot hinsichtlich Deines KFZ-Briefs (Reifeneintragung) anzunehmen. Könntest Du mir den Scan schicken (mbralf@muellersbuero.de)?!

Darüber hinaus finden wir noch immer keine Fahrgestellnummer!

Habe schon versucht diesbezüglich "Fokko" (über seinen Kontakt-Button) eine E-Mail zu schicken, kam jedoch als "nicht zustellbar" zurück. Gibt es noch eine andere E-Mail Adresse?



Schöne Grüße - und vvvvvvvvvvviiiiiieeeeellllllllllleeeeeeeeeennnnnnnnnn Dank!



MBralf
16 Jahre 5 Monate her #99886

MBralf

s Avatar

Hallo Dan,



sehr schöner - und hilfreicher Link - vielen Dank!



Werde Dich/Euch hinsichtlich meiner Odyssee weiter auf dem Laufenden halten (wenn es von Interesse ist?)



Gruß Ralf



P.S.: Bei diesem Himmel, ein wahrlich heroisches Bild - klasse!!!
16 Jahre 5 Monate her #99885

Dan

Dans Avatar

... hat der gute Fokko ja schön zusemmengestellt. Hallo Ralf!

Schau Dir mal diesen Link hier an:



www.mbklassik.de/fokko/Seiten/Reifen.html



Da hat Fokko, ein Ex-Flossist, eine schöne Auflistung der Möglichkeiten zusammengestellt. Er fuhr lange Zeit auch eine S-Flosse und musste sich ebenfalls mit den gleichen Problemen herumschlagen. Wenn ich mich nicht irre, stammte sein Wagen sogar auch aus Schweden - vielleicht liesst er das hier ja - Foookkooooh! - und kann Dir weitere nützliche Tips geben.

Im Moment ist er jedenfalls mit einem amerikanischen 4-Flösser unterwegs, was ihn aber nicht davon abhält auch zu Flossentreffen zu kommen. Hier ein Bild vom Flossentreffen im Herbst in der Eifel:







Schöne Grüsse, Dan.



P.S. Meine Flosse rollt übrigens auch auf den 14" Felgen mit den kleinen Radkappen (Pagode oder W108 / 250S) - sieht orichinoohl aus und fährt sich gürtelbereift einfach besser.
16 Jahre 5 Monate her #99882

HG

s Avatar

Hi



Erst mal Glücwunsch zum 20. Mal!

Bei meinem letzten Besuch beim Tüv hat der Prüfer auch verzweifelt gesucht und nichts gefunden und was schreibt er dann auf den TÜV-Bericht: Mit geringen Mangel erteilt. Und zwar waren meine Bremsscheiben nahe der Verschleißgrenze, aber definitiv noch nicht so verschlissen, dass er die hätte bemängeln können. Er meinte dann auch, dass ich die so in etwa 20.000km wechseln müsste.



Bei sowas wundert mich nicht mehr, dass unsere alten Autos doch alle Mängel haben.



In diesem Sinne schönes Wochenende und gut Fahrt

HG



P.S.: Freue mich schon auf das Schweinchen!!!
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden
  • Galerie